Im XETRA-Handel gewannen die Tesla-Papiere um 04:22 Uhr 2,4 Prozent. Bei 188,66 EUR markierte die Tesla-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 182,82 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 153.486 Tesla-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (350,13 EUR) erklomm das Papier am 05.04.2022. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 46,60 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 96,30 EUR ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Tesla-Aktie 94,16 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 393,45 USD.
Am 25.01.2023 legte Tesla die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2022 endete, vor. Das EPS lag bei 1,05 USD. Im letzten Jahr hatte Tesla einen Gewinn von 0,85 USD je Aktie eingefahren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 24.04.2023 erfolgen.
Experten taxieren den Tesla-Gewinn für das Jahr 2023 auf 4,07 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Buffett-Investment BYD plant Übernahme: Greift BYD Tesla jetzt auch auf einer Nebenstrecke an?
Tesla nach Musk-Eskapaden unter Druck - Gigafabrik in Grünheide muss liefern
Philippinische Regierung will Steuern auf Nickelexporte einführen: Was das für den Nickelpreis bedeutet
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten