Tipp des Tages: Charttechnisches Dreieck macht Hoffnung
Bei der Solaraktie Q-Cells spitzt sich die Lage – zumindest aus charttechnischer Sicht – derzeit erheblich zu.
Werte in diesem Artikel
Von Jörg Bernhard
Die Trendbegrenzungen der vergangenen sieben Monate haben nämlich zu einer sogenannten Dreiecks-Formation geführt. Laut Theorie müsste in den nächsten Tagen ein Ausbruch und damit ein entsprechendes Handelssignal generiert werden. Außerdem bildet die Marke von zehn Euro eine massive Unterstützungszone. Dieser Boden erwies sich Mitte März bzw. Ende August schon einmal als sehr widerstandsfähig.
Für risikobewusste Anleger, die darauf setzen möchten, dass sich der TecDAX-Wert auf dem gedrückten Kursniveau wieder deutlich nach oben bewegen wird, bietet sich an, über ein Hebelprodukt auf diese Erholung zu setzen. Wegen der hohen Volatilität der zugrunde liegenden Aktie genügt aber bereits ein Papier mit relativ moderater Hebelwirkung.
Stopp-Marke bei 9,00 Euro beachten
Mit dem Mini Long auf Q-Cells (WKN: CG3YAU) der Citigroup können Anleger an einem Aufwärtstrend der Q-Cells-Aktie mit moderater Hebelwirkung partizipieren. Das Papier verfügt bei unbegrenzter Laufzeit über einen Basispreis von aktuell 6,99 Euro und einen Knock-Out bei 7,72 Euro. Gegenwärtig errechnet sich somit eine Hebelwirkung in Höhe von 2,8. Aufgrund der charttechnischen Hochspannung drängt sich zur Begrenzung potenzieller Verluste allerdings eine Stopp-Loss-Marke geradezu auf. Diese sollte unter dem bisherigen Jahrestief vom 9. März 2009 (9,53 Euro), bei bspw. 9,00 Euro gesetzt und auch beachtet werden. Sollte der Aktie ein erfolgreicher Ausbruch aus dem Dreieck gelingen, würden nennenswerte charttechnische Widerstände erst wieder im Bereich von 13,00 Euro auftreten. Bis dahin müsste das Hebelprodukt allerdings Kursgewinne von über 60 Prozent erzielt haben. Im Falle eines stopp-bedingten Verkaufs drohen andererseits Verluste im Bereich von 45 Prozent. Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Global PVQ
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Global PVQ
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Global PVQ News
Nachrichten zu Global PVQ
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Global PVQ
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.02.2011 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 12.11.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 29.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 22.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 12.08.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.08.2011 | Q-Cells neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.08.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
| 11.08.2011 | Q-Cells hold | UniCredit Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Global PVQ nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen