Verluste in Wien: ATX Prime verbucht am Nachmittag Verluste

Beim ATX Prime stehen die Signale am dritten Tag der Woche auf Stabilisierung.
Am Mittwoch verbucht der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse Verluste in Höhe von 0,04 Prozent auf 1.524,59 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,007 Prozent fester bei 1.525,30 Punkten, nach 1.525,19 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 1.518,85 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1.530,80 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 0,243 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 25.09.2023, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.583,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.07.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.638,18 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.10.2022, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.440,82 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 fiel der Index bereits um 3,73 Prozent zurück. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1.789,53 Punkten. Bei 1.515,02 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Warimpex (+ 1,43 Prozent auf 0,71 EUR), Erste Group Bank (+ 1,36 Prozent auf 32,89 EUR), Flughafen Wien (+ 1,21 Prozent auf 50,30 EUR), FACC (+ 0,90 Prozent auf 5,61 EUR) und Raiffeisen (+ 0,68 Prozent auf 13,38 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen AT S (AT&S) (-3,96 Prozent auf 22,78 EUR), Marinomed Biotech (-3,49 Prozent auf 36,00 EUR), Wolford (-3,43 Prozent auf 4,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-2,63 Prozent auf 111,00 EUR) und Frequentis (-2,40 Prozent auf 28,50 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der CA Immobilien-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 389.629 Aktien gehandelt. Im ATX Prime macht die Verbund-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 28,575 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
Die Kapsch TrafficCom-Aktie hat mit 1,67 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die BAWAG-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 11,54 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
Analysen zu Erste Group Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.11.2012 | Erste Group Bank kaufen | Die Actien-Börse | |
31.10.2012 | Erste Group Bank neutral | Exane-BNP Paribas SA | |
31.10.2012 | Erste Group Bank neutral | Nomura | |
31.10.2012 | Erste Group Bank buy | Société Générale Group S.A. (SG) | |
31.10.2012 | Erste Group Bank equal-weight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.11.2012 | Erste Group Bank kaufen | Die Actien-Börse | |
31.10.2012 | Erste Group Bank buy | Société Générale Group S.A. (SG) | |
09.08.2012 | Erste Group Bank buy | Citigroup Corp. | |
01.08.2012 | Erste Group Bank buy | Société Générale Group S.A. (SG) | |
19.07.2012 | Erste Group Bank buy | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2012 | Erste Group Bank neutral | Exane-BNP Paribas SA | |
31.10.2012 | Erste Group Bank neutral | Nomura | |
31.10.2012 | Erste Group Bank equal-weight | Morgan Stanley | |
19.10.2012 | Erste Group Bank neutral | Nomura | |
20.09.2012 | Erste Group Bank neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Erste Group Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen