Für die erste Tranche betrage die
Rendite bis zur Fälligkeit 2,2 Prozent, basierend auf einem jährlichen Kupon von 2,125 Prozent und einem Ausgabepreis von 99,652 Prozent. Für die zweite Tranche belaufe sich die Rendite auf 2,9 Prozent, basierend auf einem jährlichen Kupon von 2,750 Prozent und einem Emissionspreis von 99,287 Prozent. Die Emission sei bei Investoren auf starkes Interesse gestoßen, hieß es weiter.
RWE hatte bereits vergangenes Jahr zwei Green Bonds mit einem Volumen von insgesamt 1,85 Milliarden Euro begeben. Wie im RWE Green Bond Framework festgelegt, kommen nur Wind- und Solarprojekte für eine Green Bond Finanzierung in Frage, so der Konzern.
Mit der Strategie "Growing Green" erhöhe RWE das Tempo massiv und investiere 50 Milliarden Euro in das Kerngeschäft. Damit erweitere das Unternehmen sein Portfolio auf 50 Gigawatt in den attraktiven Märkten Europas, Nordamerikas und des asiatisch-pazifischen Raums.
Am Mittwoch geht es für die RWE-Aktie via XETRA zuletzt 3,35 Prozent aufwärts auf 42,63 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE AG St.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE AG St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema RWE AG St.
Bildquellen: Dennis Diatel / Shutterstock.com, Andre Laaks, RWE