Wegen Hypothekengeschäften

Bank of America droht 6 Milliarden Dollar Strafe

21.10.13 10:26 Uhr

Neben der US-Bank JPMorgan droht nun nach übereinstimmenden Medienberichten auch der Bank of America eine weitere milliardenschwere Strafe.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,48 EUR -0,56 EUR -1,40%

25,21 EUR 0,34 EUR 1,37%

238,20 EUR 3,90 EUR 1,66%

Indizes

2.030,3 PKT 15,4 PKT 0,77%

23.695,6 PKT 168,6 PKT 0,72%

42.322,8 PKT 271,7 PKT 0,65%

566,9 PKT 2,0 PKT 0,35%

5.412,1 PKT 8,6 PKT 0,16%

201,6 PKT -0,4 PKT -0,19%

12.379,1 PKT 85,2 PKT 0,69%

8.133,3 PKT 35,3 PKT 0,44%

16.786,2 PKT 173,5 PKT 1,04%

9.148,6 PKT 66,1 PKT 0,73%

2.876,1 PKT 6,6 PKT 0,23%

5.916,9 PKT 24,4 PKT 0,41%

4.522,4 PKT 26,8 PKT 0,60%

Die für Immobilienfinanzierung zuständige Aufsicht FHFA fordere für die Beilegung zivilrechtlicher Ansprüche aus windigen Hypothekengeschäften mindestens sechs Milliarden Dollar, wie die "Financial Times" und die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag berichteten. Die Bank of America hatte bereits in anderen Streitfällen Milliardenvergleiche mit der US-Regierung getroffen.

Wer­bung

    Die FHFA wirft der Bank of America vor, beim Verkauf von Hypothekenpapieren an die staatlichen Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac die Qualität der Kredite beschönigt zu haben. Als die US-Immobilienblase im Jahr 2007 platzte und die Preise für Eigenheime einbrachen, konnten die Hausbesitzer ihre Schulden nicht mehr begleichen - die Hypothekenpapiere verloren schlagartig an Wert.

    Für die Verluste von insgesamt rund 200 Milliarden Dollar bei Fannie Mae und Freddie Mac musste letztlich der Steuerzahler aufkommen. Dieses Geld will sich die FHFA nun zumindest zum Teil von den Banken zurückholen. Insgesamt hat die Behörde 18 Banken verklagt, darunter auch die Deutsche Bank.

    Das größte Rad in diesem Geschäft soll die Bank of America beziehungsweise der Immobilienfinanzierer Countrywide gedreht haben. Diesen hatte der Konzern in der Finanzkrise übernommen und sich daran verhoben. Die Übernahme kostete die Bank wegen horrender Verluste mit Krediten und Strafen schon mehr als 40 Milliarden Dollar. Die Bank of America musste vom Staat gerettet werden.     US-Branchenprimus JPMorgan Chase soll sich nach Medienberichten vom Wochenende zufolge mit der FHFA bereits auf die Zahlung von 4 Milliarden Dollar geeinigt haben. Das ist Teil eines großen Vergleichspakets, mit dem das Institut die Altlasten bei den Behörden aus der Welt schaffen will. Insgesamt ist die Rede davon, dass JPMorgan bereit ist, den Rekordbetrag von 13 Milliarden Dollar zu zahlen./enl/zb/fbr

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bank of America Corp.

Wer­bung

Analysen zu Bank of America Corp.

DatumRatingAnalyst
16.04.2024Bank of America OutperformRBC Capital Markets
15.04.2021Bank of America OutperformRBC Capital Markets
19.01.2021Bank of America NeutralUBS AG
14.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
05.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.04.2024Bank of America OutperformRBC Capital Markets
15.04.2021Bank of America OutperformRBC Capital Markets
14.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
05.10.2020Bank of America OutperformRBC Capital Markets
18.06.2019Bank of America OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.01.2021Bank of America NeutralUBS AG
15.04.2020Bank of America NeutralUBS AG
04.04.2019Bank of America HoldHSBC
02.01.2019Bank of America Equal WeightBarclays Capital
02.01.2018Bank of America Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
21.12.2012Bank of America verkaufenJMP Securities LLC
23.01.2012Bank of America verkaufenIndependent Research GmbH
27.10.2011Bank of America verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
20.10.2011Bank of America verkaufenIndependent Research GmbH
14.09.2011Bank of America verkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bank of America Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen