Wegen starkem US-Dollar

Procter & Gamble kappt Prognose

12.02.14 13:56 Uhr

Der weltgrößte Konsumgüterkonzern Procter & Gamble hat wegen der Währungsschwäche in etlichen Schwellenländern seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr gestutzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

130,10 EUR -0,14 EUR -0,11%

Der im Vergleich zu den Währungen von Ländern wie Argentinien oder Brasilien starke US-Dollar mache eine Anpassung der Gewinnprognose notwendig, teilte der US-Konzern am Dienstagabend mit. Aber auch die staatlich angeordnete Abwertung des venezolanischen Bolivar belastet das Unternehmen. Procter & Gamble erzielte im vergangenen Jahr 39 Prozent seines Umsatzes in Wachstumsmärkten.  

Wer­bung

    Den Gewinn je Aktie ohne Sondereffekte sieht Procter & Gamble nun lediglich um 3 bis 5 Prozent im Gesamtjahr steigen. Zuvor hatte der Konzern noch ein Plus von 5 bis 7 Prozent für möglich gehalten. Der Umsatz soll weiterhin um 3 bis 4 Prozent zulegen auf organischer Basis.

    Der Hersteller von Pampers-Windeln oder Gillette-Rasierern kann dank seiner starken Stellung in den Schwellenländern die Schwäche in den Industrieländern ausbügeln. Vor allem auf seinem Heimatmarkt USA kämpft der Konzern mit starker Konkurrenz und hat Probleme, Marktanteile zurückzugewinnen, etwa bei Wasch- und Reinigungsmitteln.

    Einen deutlichen Einfluss auf das Ergebnis wird Procter & Gamble zufolge auch die Politik Venezuelas haben. Die Regierung des lateinamerikanischen Landes hatte vor Kurzem eine weitere Abwertung des Bolivar für bestimmte Bereiche wie etwa importierte Waren, beschlossen. Die Regierung will so ihren Haushalt sanieren. Für Procter & Gamble bedeute dies, dass das Geschäft in Venezuela neu bewertet werden müsse, so das Unternehmen. Das führt in der Bilanz 2014 zu einer Einmalbelastung von bis zu 280 Millionen Dollar oder bis zu 10 Cent je Aktie.
Wer­bung

    Laut Analyst Ali Dibadj von Sanford Bernstein & Co. erwirtschaftet  Procter & Gamble zwar weniger Umsatz in Venezuela als andere Firmen. P&G sei aber dennoch stark von der Regierungsmaßnahme betroffen, weil der Konzern nur in geringerem Maße vor Ort produziert als die Konkurrenz./she/fn/fbr

CINCINNATI (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Procter Gamble und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Procter Gamble

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Procter Gamble

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Procter & Gamble Co.

Wer­bung

Analysen zu Procter & Gamble Co.

DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2019ProcterGamble OverweightBarclays Capital
14.12.2017ProcterGamble BuyDeutsche Bank AG
27.04.2017ProcterGamble HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2019ProcterGamble NeutralCredit Suisse Group
23.04.2019ProcterGamble NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Procter & Gamble Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen