Dein Bonus wartet – Hol Dir jetzt Dein finanzen.net ZERO-Depot und handle ohne Ordergebühr (zzgl. Spreads).
Umsatz stagniert

Procter & Gamble leidet unter starkem Dollar

24.01.14 15:47 Uhr

Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble leidet unter einer schwächeren Nachfrage aus den Industrieländern und dem starken US-Dollar im Vergleich zu anderen Währungen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

128,80 EUR -1,44 EUR -1,11%

Wer­bung

Der Umsatz stagnierte im zweiten Geschäftsquartal (Ende Dezember) bei 22,3 Milliarden US-Dollar, wie Procter & Gamble am Freitag mitteilte. Ohne Währungseinflüsse stiegen die Erlöse um 3 Prozent.

Sondereffekte wie Umbaukosten belasteten das Ergebnis. Zudem war im Vorjahr ein Gewinn durch die Übernahme eines Gemeinschaftsunternehmens in Spanien angefallen. Unter dem Strich sank das Ergebnis daher um 16 Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar.

Bereinigt um diese Effekte konnte das Unternehmen aus Cincinnati die Erwartungen des Marktes leicht übertreffen. Die Aktie legte kurz nach Handelsbeginn um 2,66 Prozent zu.

Wer­bung

Unter dem Dach von Procter & Gamble versammeln sich einige der bekanntesten Konsumgüter-Marken der Welt. Dazu gehören etwa Pampers-Windeln, Ariel-Waschmittel, Duracell-Batterien, Gillette-Rasierer oder Wella-Haarpflegemittel. Durch Zukäufe war der Konzern immer weiter gewachsen.

Im laufenden Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen trotz des Gegenwinds noch mit einem leichten Wachstum und einem Gewinnplus. Das zweite Halbjahr soll es dabei herausreißen. Firmenchef A.G. Lafley begründet seinen Optimismus damit, dass die Währungsprobleme langsam nachließen und die Sparbemühungen anschlügen./she/das/stb

CINCINNATI (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Procter Gamble und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Procter Gamble

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Procter Gamble

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Procter & Gamble Co.

Wer­bung

Analysen zu Procter & Gamble Co.

DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2019ProcterGamble OverweightBarclays Capital
14.12.2017ProcterGamble BuyDeutsche Bank AG
27.04.2017ProcterGamble HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2019ProcterGamble NeutralCredit Suisse Group
23.04.2019ProcterGamble NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Procter & Gamble Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen