26.01.2023 17:18

BMW-Aktie freundlich: BMW senkt Emissionen der Fahrzeugflotte 2022

Weitere Reduktion: BMW-Aktie freundlich: BMW senkt Emissionen der Fahrzeugflotte 2022 | Nachricht | finanzen.net
Weitere Reduktion
Folgen
Der Autobauer BMW hat die CO2-Emissionen seiner Fahrzeugflotte im vergangenen Jahr weiter reduziert.
Werbung
Nach vorläufigen internen Berechnungen sanken die Emissionen in der EU um mehr als 9 Prozent auf 105 Gramm pro Kilometer, wie die BMW AG mitteilte. Gemessen wurde der Ausstoß nach dem weltweit harmonisierten Testverfahren für leichtgewichtige Nutzfahrzeuge WLTP.

BMW unterschreitet damit erneut den Flottenziel-Grenzwert der Europäischen Union, sowie Norwegens und Islands von 127 Gramm pro Kilometer. Im Jahr 2021 hatte der Konzern einen Ausstoß von 115,9 Gramm pro Kilometer nach WLTP gemessen.

Neben der weiter gestiegenen Effizienz der Fahrzeuge sei der geringere Ausstoß auf die erfolgreiche Umsetzung der Elektrifizierungsstrategie zurückzuführen, teilte BMW weiter mit. Finanzvorstand Nicolas Peter hatte im November angekündigt, dass BMW die Emissionen wegen des schnellen Hochlaufs der vollelektrischen Modelle schneller als geplant reduzieren können, und für 2022 einen Rückgang um bis zu 10 Prozent statt 5 Prozent in Aussicht gestellt.

Bis 2030 plant die BMW Group über den gesamten Lebenszyklus - Lieferkette, Produktion und Nutzungsphase - eine Reduzierung der CO2-Emissionen um mindestens 40 Prozent pro Fahrzeug im Vergleich zum Jahr 2019.

BMW-Aktien steigen via XETRA zeitweise um 0,60 Prozent auf 92,34 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com, Ninelle / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BMW AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08:11 UhrBMW HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
21.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
20.03.2023BMW BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023BMW KaufenDZ BANK
20.03.2023BMW BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023BMW KaufenDZ BANK
15.03.2023BMW BuyJefferies & Company Inc.
09.03.2023BMW BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2023BMW KaufenDZ BANK
08:11 UhrBMW HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
21.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
16.03.2023BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.03.2023BMW NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.12.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
29.11.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
04.11.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
29.09.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
23.09.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen kräftig -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln