XETRA-SCHLUSS/DAX bleibt in Rekordlaune

21.05.25 17:46 Uhr

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Aufschlägen geschlossen. Der DAX gewann 0,4 Prozent auf 24.122 Punkte, bei 24.152 wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Leicht stützend wirkten Berichte, denen zufolge sich die Republikaner im Repräsentantenhaus im US-Haushaltsstreit geeinigt haben sollen. Eine Abstimmung im Repräsentantenhaus, in dem die Republikaner nur über eine hauchdünne Mehrheit verfügen, könnte noch am Mittwoch erfolgen. Allerdings gab es auch anderslautende Meldungen. Übergeordnet machten Strategen nach der massiven Rally an den Börsen zunehmend das Risiko von Gewinnmitnahmen aus. Die Aktienmärkte seien in der Zwischenzeit bewertungstechnisch teuer.

Wer­bung

Infineon und Nvidia kooperieren

Infineon (+2,3%) und Nvidia arbeiten zusammen, um die kommende Generation von Stromversorgungssystemen für KI-Rechenzentren zu entwickeln. Diese Systeme basieren auf einer neuen Architektur mit zentraler Stromerzeugung durch 800-V-Hochspannungsgleichstrom, so Infineon. Die neue Hochvolt-Gleichstrom-Verteilung gewährleistet eine sichere und noch effizientere Stromversorgung. Infineon hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, neue Standards in der Stromversorgung für KI-Rechenzentren zu schaffen.

Für die Aktie von Aixtron ging es dagegen 1,8 Prozent nach unten. Im Handel wurde auf einen WSJ-Bericht verwiesen, wonach Wolfspeed mehreren Informanten zufolge einen Insolvenzantrag vorbereitet. Der US-Hersteller von Chip-Komponenten hat nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen Probleme, seinen Schuldenberg zu bewältigen. Wolfspeed sei Kunde im Siliziumkarbid-Halbleitersektor, hier könnten nun erwartete Aufträge ausbleiben. Die Aktie von Wolfspeed brach in New York um fast 70 Prozent ein.

Als solide wurden die Jahreszahlen von Hornbach Holding im Handel bezeichnet. Diese lägen allesamt im Rahmen der vorläufigen Zahlen, der Ausblick verstimme allerdings. Während der Umsatzausblick des Konzerns die Erwartungen von Baader sowie die Markterwartungen von +1 Prozent bzw. +3 Prozent erfüllte, blieb die Prognose für das bereinigte EBIT mit +6,0 Prozent bzw. +6,4 Prozent unter den jeweiligen Erwartungen von Baader und des Marktes. Die Aktie schloss 8,4 Prozent im Minus.

Wer­bung

JD Sports drückt auf Adidas und Puma

Adidas hinkten mit Abgaben von 0,2 Prozent der Entwicklung an den Gesamtmärkten hinterher, für Puma ging es 2,7 Prozent nach unten. Die Aktien zeigten sich belastet vom Kurseinbruch des Konkurrenten JD Sports. Der britische Sportartikel-Händler hatte im abgelaufenen Fiskaljahr einen Rückgang von 4 Prozent beim Vorsteuergewinn vermeldet. Im Ausblick wies er nun darauf hin, dass die Trump-Zölle die Nachfrage von US-Kunden belasten und die Preise der Markenpartner treiben könnten. Die Analysten von RBC merkten dazu an, die Konsensschätzungen für den Gewinn könnten nun sinken.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.122,40 +0,4% +20,7%

DAX-Future 24.165,00 +0,3% +18,2%

XDAX 24.108,80 +0,4% +21,3%

MDAX 30.442,89 -0,4% +19,4%

TecDAX 3.887,00 +0,4% +13,3%

SDAX 16.655,00 -0,6% +22,2%

Wer­bung

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,83 -46

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 8 30 2 2.191,8 29,4 80,7

MDAX 14 35 1 556,0 26,6 35,6

TecDAX 12 15 3 1.036,8 19,4 20,6

SDAX 26 39 5 340,9 13,0 14,5

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
21.05.2025Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
21.05.2025Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen