3 Milliarden Euro-Ziel?

Siemens kehrt an Europas Bondmarkt zurück

30.08.12 17:33 Uhr

Erstmals nach gut drei Jahren Abstinenz will Siemens wieder den europäischen Bondmarkt mit einem Quartett an Anleihen in Euro und Pfund Sterling anzapfen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,15 EUR 0,89 EUR 2,45%

3,60 EUR 0,03 EUR 0,93%

23,68 EUR 0,10 EUR 0,40%

499,15 EUR 11,30 EUR 2,32%

213,15 EUR 3,10 EUR 1,48%

45,74 EUR 0,24 EUR 0,53%

Indizes

7.698,7 PKT 71,9 PKT 0,94%

1.999,8 PKT 18,6 PKT 0,94%

23.349,9 PKT 233,9 PKT 1,01%

525,7 PKT 4,0 PKT 0,76%

202,1 PKT 0,0 PKT 0,00%

41.686,8 PKT 572,8 PKT 1,39%

554,5 PKT 4,8 PKT 0,88%

5.289,2 PKT 59,0 PKT 1,13%

193,1 PKT 3,6 PKT 1,89%

1.063,2 PKT 17,1 PKT 1,63%

1.549,2 PKT 16,4 PKT 1,07%

8.540,6 PKT -18,8 PKT -0,22%

4.632,8 PKT -5,1 PKT -0,11%

12.199,0 PKT 126,6 PKT 1,05%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

7.893,4 PKT -43,0 PKT -0,54%

16.419,4 PKT -134,4 PKT -0,81%

9.015,3 PKT 90,4 PKT 1,01%

2.760,3 PKT 38,1 PKT 1,40%

5.709,4 PKT 78,2 PKT 1,39%

5.848,0 PKT 50,7 PKT 0,88%

4.447,0 PKT 11,1 PKT 0,25%

Die Münchener planen dabei Laufzeiten von bis zu 30 Jahren und wollen sich so offenbar die derzeit niedrigen Refinanzierungskosten sichern.

Wer­bung

   In Euro will Siemens zwei Anleihen auflegen - mit zwei bzw siebeneinhalb Jahren Laufzeit. Bei den Sterling-Bonds sind die angestrebten Fälligkeiten mit 13 und 30 Jahren deutlich später.

   Zum angestrebten Emissionsvolumen wollte sich Siemens auf Nachfrage nicht äußern.

   Zuletzt war Siemens im Februar 2009 mit Eurobonds auf den Markt gekommen. Damals musste für eine achtjährige Emission ein Kupon von 5,425 Prozent geboten werden. Bei der neuen 7,5-Jährigen wird nach Angaben einer der beteiligten Banken ein Aufschlag von 20 Basispunkten auf die MidSwaps angesetzt. Die liegen derzeit im Bereich von 1,40 Prozent. Bei den Zweijährigen soll der Kupon auf 0,10 Punkte unter MidSwaps (derzeit bei etwa 0,52 Prozent) lauten.

   Die 13-jährige Sterling-Tranche soll den Angaben zufolge mit 95 Basispunkten über den entsprechenden britischen Staatsanleihen, kurz Gilts, verzinst werden, der 30-jährige Langläufer mit 0,90 Punkten Aufschlag ausgehend von einer aktuellen Rendite von derzeit 2,94 Prozent. Zehnjährige rentieren derzeit mit 1,51 Prozent, die 15-Jährige mit 2,17 Prozent.

Wer­bung

   Konsortialführer für die Euro-Tranche sind Barclays, Bank of America Merrill Lynch, Deutsche Bank, Goldman Sachs und Société Générale. Für die beiden Sterling-Bonds sind Barclays, BNP Paribas, Deutsche Bank und UBS mandatiert.

   Zuletzt hatte sich der Münchener Konzern frisches Geld in den USA besorgt und im Februar dieses Jahres Optionsschuldverschreibungen über 3 Milliarden US-Dollar begeben. Als Begründung waren auch damals die attraktiven Marktbedingungen genannt worden. Der Erlös diente zur Refinanzierung von fälligen Anleihen über insgesamt rund 3,5 Milliarden Dollar.

Von Serena Ruffoni und Hans-Joachim Koch  Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com   DJG/DJN/smh/sha Dow Jones Newswires
In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
12:21Siemens HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12:21Siemens HoldDeutsche Bank AG
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen