CMC-Markets-Kolumne

Daily News - Marktanalyse vom 29.01.2014

29.01.14 09:57 Uhr

Daily News - Marktanalyse vom 29.01.2014 | finanzen.net

Nach einer Stabilisierung am Dienstag werden positive Vortagen eine klare Erholung im Germany 30 am Mittwoch nach sich ziehen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.276,02 USD -48,61 USD -1,46%

64,31 USD 0,43 USD 0,67%

61,46 USD 0,41 USD 0,67%

Devisen

163,8250 JPY 0,2050 JPY 0,13%

1,1229 USD -0,0022 USD -0,20%

Indizes

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

Allerdings steht mit der FED ein noch sehr wichtiges Ereignis erst am Abend an. Bis dahin kenn wieder Unsicherheit an den Märkten, ebenso im US 30 aufkommen. Der Germany 30 hat nun zunächst die Chance, die 9.550 Punkte wieder zu erreichen. Der Aufwärtstrend der vergangenen Monate wurde nun zunächst bestätigt, allerdings bleibt ein kleiner Boden darauf abzuwarten. Auch im US 30 geht es über den Dezember-Tiefs wieder nach oben. Von mehr als einer Zwischenerholung kann vorerst aber noch nicht ausgegangen werden.

Wer­bung

Der Euro Bund zeigt sich stabil. Es bietet sich hierbei die Chance die Rally noch bis zu den mittelfristigen Hochs bei 143 Punkte auszudehnen. Eine Konsolidierung der Rally in Form eines Pullback wäre nach dem umfassenden mehrwöchigen Anstieg aber nicht bärisch zu werten.

Gold hat sich auf den gebrochenen mittelfristigen Abwärtstrend zurück bewegt um sich dort zu stabilisieren. Geht es darüber wieder nach oben, bietet sich die Chance, ein Kaufsignal zu bestätigen. Der Ölpreis wartet in einer eng gewordenen Konsolidierung ebenfalls noch ab. Hier sollte der Ausbruch aber bald anstehen und den Weg für die kommenden Handelstage weisen.

Bei EUR/USD kommt es zu einer Konsolidierung in einer zunächst bullischen Flaggenformation. Diese sollte das Währungspaar nach oben auflösen wobei auch hier die Reaktion auf die FED entscheidend wird. EUR/JPY erholt sich ebenfalls, dies aber nur relativ moderat und im mehrwöchig intakten Abwärtstrend.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr