20.03.2023 18:45
Werbemitteilung unseres Partners, finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Unsicherheit und Nervosität an den Märkten: Marktausblick für DAX, Dow, Nasdaq, Gold, WTI, Bitcoin & Aktien

Folgen
Werbung

Der Abschwung am US-Markt in den letzten beiden Wochen beruhte vor allem auf dem Bankenthema. Eine Signature Bank, eine First Republic und die Silicon Valley Bank standen im Fokus der US-Anleger. Unter dessen Schatten litt vor allem der Dow Jones, welcher die Woche im Minus beendete. Viel besser lief es im Nasdaq, der die stärkste Woche seit November und ein Kursplus von mehr als 5 Prozent absolvierte.

In Europa kam das Thema ebenso an in Form der Credit Suisse, die in der Vorwoche eine Kreditlinie der Schweizer Nationalbank erhielt und am Wochenende nun von der UBS übernommen wurde. Wie lautete dieser Deal und wie kommt er an der Börse an?

Genau dies ist Thema im ersten Teil des Videos mit Roland Jegen, der hierbei auch den europäischen Bankenindex (EURO STOXX® Banks Futures) einmal genauer analysiert.

Testen Sie den Futures oder CFD-Forex Handel kostenfrei.

Dabei gilt unser Blick zudem der Stärke im Goldpreis. Das Edelmetall ist weiterhin im Aufwärtstrend und erreicht nun die 2.000 US-Dollar-Marke.

Ebenfalls gesucht war der Bitcoin, welcher sich nun der 30.000 annähern könnte und damit ab dem Tief fast eine Verdopplung zeigte. Warum ist das Interesse so hoch? Auf der anderen Seite fällt WTI weiter stark und markierte neue Jahrestiefs zum Wochenstart.

Am Aktienmarkt geriet der DAX zum Wochenstart unter Druck und durchbrach kurzzeitig die 14.500er-Marke. Dies ist ein Abschwung von 1.200 Punkten bezogen auf das Jahreshoch, das es erst vor 2 Wochen zu sehen gab. Insbesondere die im DAX notierenden Banken, also die Commerzbank und die Deutsche Bank, zog es weiter nach unten.

Wir blicken im Aktienbereich jedoch auf die US-Schwergewichte und hier auf Goldman Sachs aus dem Bankenbereich und eine Chevron aus dem US-Rohstoffsektor. Ganz neu dabei ist auch die Enphase Energy, welche im Solaranlagenbereich einer der globalen Marktführer ist.

Da die US-Technologiewerte sehr stark waren, ist Microsoft zum Abschluss des Gesprächs und der Chartanalyse unser Top Pick der vergangenen Woche - fern von jeder "Bankenkrise". Der Blick nach vorn gilt dann der FED-Sitzung, welche am Mittwoch einberaumt ist.

Diese und alle anderen US-Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag im Freestoxx Angebot gehandelt werden: Jetzt kostenlos in der Demo testen.

Genau darüber sprechen Roland Jegen und Andreas Bernstein und geben einen Ausblick auf Unterstützungen und Widerstände bei diversen Aktien, die aktuell im Fokus stehen. Daraus ergeben sich potenzielle Chancen für unser Trading.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights gibt es in unserem Video!

 

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Nachrichten zu Microsoft Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
31.05.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
26.05.2023Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.05.2023Microsoft OutperformRBC Capital Markets
24.05.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.05.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
26.05.2023Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.05.2023Microsoft OutperformRBC Capital Markets
24.05.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
26.04.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

US-Börsen letztlich in Grün -- DAX schließt etwas höher -- Symrise legt Pflichtangebot für Swedencare vor -- Coinbase, Apple, Merck, Commerzbank, pbb, Unilever, SAFRAN, BAT, Chipwerte im Fokus

Pannenserie bei Boeings Langstreckenjet 787 Dreamliner geht weiter. Rheinmetall will bald weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern. RBC belässt Einstufung für EVOTEC auf 'Outperform'. UNIQA prüft Optionen für sein Russland-Geschäft. DZ Bank senkt fairen Wert für Südzucker. RAG-Stiftung plant derzeit nicht Evonik-Beteiligung gezielt zu senken.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln