Beste Memecoins auf Binance, während der Snorter-Bot jeden 100x Coin findet
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Die Aktivität im Segment der Memecoins auf der BNB Chain nimmt deutlich zu. Mehrere neu gestartete Token verzeichneten innerhalb von 24 Stunden Kursanstiege von über 50.000 Prozent. Parallel dazu steht die Einführung eines spezialisierten Telegram-Tools kurz bevor, das automatisiert nach neuen Memecoins mit hohem Renditepotenzial sucht. Dies erfolgt mittelfristig ganz unabhängig davon, ob diese auf Binance, Solana oder Ethereum starten.
Der zugehörige Token des Projekts, Snorter Bot (SNORT), hat im laufenden Presale bereits rund 4,4 Millionen US-Dollar an Kapital eingesammelt. Diese Summe unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller und privater Investoren an automatisierten Trading-Lösungen. Der Vorverkauf befindet sich nun in seiner Schlussphase mit noch etwa zwölf verbleibenden Tagen.
Aktuell liegt der SNORT-Preis bei 0,1073 US-Dollar und steigt im Rahmen des festgelegten Stufenmodells kontinuierlich an. Nach dem Presale erfolgt die Listung an Kryptobörsen, wo ein deutlich höheres Kursniveau erwartet wird.
CZ treibt Memecoin-Saisoin auf BNB Chain an
Der jüngste Aufschwung zahlreicher Memecoins auf der BNB Chain steht offenbar in engem Zusammenhang mit dem Einfluss von Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ).
Viele der aktuell stark performenden Token beziehen ihre Inspiration direkt oder indirekt aus seiner Person und seinen öffentlichen Äußerungen.
Ein Beispiel ist der Token Fourth, der auf Zhaos viertem Neujahrsvorsatz aus dem Jahr 2023 basiert – der Aufforderung, sich nicht von FUD leiten zu lassen, sondern auf den Aufbau zu konzentrieren. Das Projekt legte in den letzten 24 Stunden deutlich zu und erreichte eine Marktkapitalisierung von über 170 Millionen US-Dollar.
Auch Paul (PALU), inspiriert durch eine von CZ geteilte Comicfigur, verzeichnete einen Anstieg um rund 30 Prozent. Die größten Kursgewinne entfielen jedoch auf Token wie Binance Super Cycle (BSC) mit 24.135 Prozent Zuwachs.

Quelle: https://dexscreener.com/bsc/0xff0a8df8c4a0332e28a4c94ebb3f633944b08a94
Von den zwanzig meistgehandelten Tokens auf DEX Screener stammen derzeit siebzehn aus dem BNB-Chain-Ökosystem. Diese Dominanz verdeutlicht die Dynamik der jüngsten Meme-Welle, die stark durch die Binance-Community geprägt ist. Beobachter sprechen bereits von einer möglichen „Binance-Saison“, da der thematisch passende Token BNB SZN innerhalb von 24 Stunden um rund 2.900 Prozent zulegte und aktuell als führender Trendcoin gilt.
Angesichts der Vielzahl täglich neu erscheinender Tokens stellt sich die Frage, ob spontane Käufe noch sinnvoll sind oder ob datenbasierte Systeme künftig den entscheidenden Vorteil bieten. Da kein Trader in der Lage ist, sämtliche Projekte manuell zu prüfen, gewinnt automatisierte Analyse an Bedeutung.
Genau hier setzt der Snorter Bot Token (SNORT) an: Ein intelligentes Tool, das vielversprechende Memecoins frühzeitig identifiziert und in Kürze vollständig einsatzbereit sein soll.
Snorter hilft bei der Suche nach 100x Coins
Der Telegram-Trading-Bot von Snorter Bot Token (SNORT) wurde konzipiert, um Marktbewegungen frühzeitig zu erkennen, noch bevor extreme Kurssprünge wie bei BSC einsetzen. Die Plattform startet zunächst im Solana-Ökosystem, wo sie Blockchain-Daten in Echtzeit analysiert. Dazu gehören Transaktionswarteschlangen, Validator-Feeds und neu erzeugte Token („Mints“), die unmittelbar nach ihrer Entstehung erfasst werden.
Jede Entdeckung durchläuft ein mehrstufiges Sicherheitssystem, das potenzielle Risiken wie Rug Pulls, Honeypots oder unzureichende Liquidität herausfiltert. Nur geprüfte Projekte werden anschließend in Form präziser Warnmeldungen weitergegeben. Damit entfällt die zeitraubende manuelle Analyse von Charts, Smart Contracts oder Telegram-Gruppen.
Die Architektur des Bots ermöglicht eine automatisierte, datengestützte Bewertung neu gelisteter Tokens. Geplant ist zudem eine Ausweitung auf Binance Smart Chain und Ethereum, sodass Nutzer künftig vielversprechende Launches über mehrere Netzwerke hinweg zentral überwachen können. Das alles erfolgt in einer einzigen, integrierten Oberfläche.

Quelle: https://snortertoken.com/
Da der Bot vollständig in Telegram integriert ist, erfolgt der Zugriff auf Handelssignale und Ausführungen in Echtzeit direkt innerhalb der App. Zudem bietet Snorter eine Copy-Trading-Funktion, mit der die Aktivitäten besonders erfolgreicher Wallets automatisch gespiegelt werden können.
Snorter möchte den Krypto-Handel automatisieren
Telegram-basierte Trading-Bots entwickeln sich zu einem der dynamischsten Bereiche innerhalb der Krypto-Automatisierung. Sie gehören zur wachsenden Kategorie des algorithmischen Handels, deren Expansion eng mit dem Fortschritt künstlicher Intelligenz verbunden ist. Prognosen zufolge wird dieser Markt von 2,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf rund 4,06 Milliarden US-Dollar bis 2032 anwachsen – ein jährliches Plus von etwa 7 Prozent.
In diesem Umfeld zählt Snorter zu den führenden Projekten. Die Integration in Telegram, das inzwischen über eine Milliarde monatlich aktive Nutzer erreicht und 2025 schätzungsweise 450 Millionen täglich verzeichnet, verschafft der Plattform eine unmittelbare Reichweite und Wachstumsbasis.

Quelle: https://www.demandsage.com/telegram-statistics/
Dennoch bleibt der Wettbewerb intensiv: Banana Gun, Maestro und Trojan zählen derzeit zu den führenden Telegram-Bots und erreichten in den vergangenen sieben Tagen ein kombiniertes Handelsvolumen von rund 320 Millionen US-Dollar.

Quelle: https://dune.com/whale_hunter/dex-trading-bot-wars
Im Vergleich zu bestehenden Telegram-Trading-Bots zeichnet sich Snorter durch besonders niedrige Handelsgebühren von nur 0,85 Prozent für Inhaber des nativen SNORT-Tokens aus. Seine auf Solana basierende Architektur ermöglicht Transaktionsgeschwindigkeiten, die mit führenden Plattformen wie Trojan vergleichbar sind. Gleichzeitig sorgen die geplanten Integrationen in Ethereum und Binance Smart Chain für eine plattformübergreifende Reichweite, die jene von Maestro erreicht.
Die technische Basis auf Solana gewährleistet einen außergewöhnlich hohen Durchsatz, minimale Gebühren und eine stabile On-Chain-Leistung. Dies sind allesamt entscheidende Faktoren für Trader, die frühzeitig neue Token-Launches identifizieren.
Während Banana Gun seine Nutzer über Umsatzbeteiligungen belohnt, konzentrieren sich die Tokenomics von Snorter auf Handelsvorteile: Gebührenermäßigungen, unbegrenzte Snipes, Staking-Rewards, Governance-Funktionen und den Zugriff auf erweiterte Analysen.
Jetzt SNORT im Presale kaufen
Der Vorverkauf des Snorter Bot Tokens (SNORT) befindet sich in der Endphase – nur noch zwölf Tage verbleiben, um Token rabattiert zu erwerben. Der Kauf ist über die offizielle Website möglich und wird in SOL, ETH, BNB, USDT, USDC sowie per Kreditkarte unterstützt. Direkt nach dem Erwerb können die Token über das native Staking-Protokoll des Projekts eingesetzt werden, das derzeit eine variable Jahresrendite von bis zu 111 Prozent bietet.
Für die Verwaltung empfiehlt sich die Nutzung der Best Wallet, die den intuitiven Zugang via sicherer Krypto-Wallet ermöglicht. Doch Eile ist geboten – denn in 12 Tagen endet der Krypto-Presale.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.