Expansion

DroneShield-Aktie dennoch in Rot: Millionen-Investition in neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung

07.10.25 17:51 Uhr

DroneShield-Aktie dennoch in Rot: DroneShield setzt mit Milliarden-Investition in neues Forschungszentrum auf die Zukunft | finanzen.net

DroneShield treibt seine Wachstumsstrategie weiter voran: Im südaustralischen Adelaide soll eine neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung zur Drohnenabwehr entstehen.

Werte in diesem Artikel

• DroneShield baut neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Adelaide
• Investitionssumme von 13 Millionen AUD über drei Jahre
• Wichtiger Schritt für Entwicklung von Drohnenabwehr- und elektronischer Kampftechnologie

Wer­bung

Der australische Spezialist für Technologien zur Drohnenabwehr DroneShield wird über drei Jahre hinweg insgesamt 13 Millionen AUD in eine neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Adelaide investieren. Das gab das Unternehmen am Dienstag per Pressemitteilung bekannt. Die Niederlassung markiert die erste R&D-Dependance von DroneShield außerhalb von Sydney und soll die Stellung des Unternehmens als globalen Vorreiter im Bereich elektronischer Drohnenabwehrtechnologien stärken.

Schwerpunkt auf Innovation und High-Tech-Entwicklung

Die neue Einrichtung werde sich auf hochentwickelte Technologien in den Bereichen Funkfrequenzelektronik, elektronische Kriegsführung und Systemintegration konzentrieren, heißt es bei DroneShield. Herzstück der Anlage soll eine anechoische Kammer sein, die speziell für Tests von Funkfrequenzsystemen entwickelt wurde.

Die Leitung der neuen Einrichtung übernimmt Jeff Wojtiuk, ein Ingenieur mit über 20 Jahren Erfahrung in der Verteidigungs- und Luftfahrttechnik, darunter mehr als zehn Jahre bei Lockheed Martin Australia. Unter seiner Führung soll laut Unternehmensangaben zunächst ein Team von rund 20 Ingenieuren arbeiten, um neuartige Technologien für die Drohnenabwehr zu entwickeln und bestehende Systeme zu optimieren. Dabei hilft es, dass "Adelaide die Heimat hochqualifizierter und erfahrener Arbeitskräfte" sei, so DroneShield-CEO Oleg Vornik.

Wer­bung

"Die neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung von DroneShield in Adelaide ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, sicherzustellen, dass unsere Technologie-Roadmap von den besten Ingenieuren des Landes unterstützt wird. Unsere neue Einrichtung ist entscheidend für die Beschleunigung der Entwicklung unserer Drohnenabwehr- und elektronischen Kampftechnologie der nächsten Generation, erweitert gleichzeitig unsere technische Präsenz und unterstützt die Entwicklung wichtiger Projekte für globale Kunden", wird DroneShields Chief Product and Technology Officer Angus Bean in der Pressemitteilung zitiert.

DroneShield setzt auf Wachstum und globale Expansion

Die Einrichtung eines neuen Standorts in Adelaide ist Teil der umfassenden Wachstumsstrategie von DroneShield, die auch die Erhöhung der Produktionskapazität von jährlich 500 Millionen AUD auf 2,4 Milliarden AUD bis 2026 vorsieht. Das Unternehmen plant darüber hinaus eine Expansion in Europa und die USA und beschäftigt mittlerweile mehr als 400 Mitarbeiter weltweit.

An der australischen Börse musste die DroneShield-Aktie am Dienstag jedoch einen kleinen Rücksetzer hinnehmen. Nachdem der Anteilsschein in den letzten fünf Handelstagen rund 30 Prozent an Wert hinzugewonnen hatte, ging es am Dienstag in Sydney letztlich um 3,66 Prozent abwärts auf 6,06 AUD. Seit Jahresstart hat sich die DroneShield-Aktie allerdings bereits um kräftige 692 Prozent verteuert.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Lockheed Martin und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf DroneShield

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DroneShield

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Droneshield

Nachrichten zu DroneShield Ltd

Wer­bung