Bitcoin: Nächstes Kursziel 92.000 Dollar

06.11.25 11:52 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt angespannt. Noch vor kurzem feierten Anleger ein neues Allzeithoch bei 126.000 Dollar, doch dieser Hype ist inzwischen längst wieder verflogen. Inzwischen ist der Bitcoin-Kurs zeitweise unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 Dollar gefallen. Zwar nutzen viele Investoren die Korrektur, um günstiger nachzukaufen, doch immer mehr Analysten warnen, dass die Talfahrt noch nicht vorbei sein könnte. Während einige bereits von einem beginnenden Bärenmarkt sprechen, sehen andere zumindest kurzfristig weiteres Abwärtspotenzial.

CME-Gap könnte Kursbewegung erklären

Ein möglicher Grund für den anhaltenden Verkaufsdruck ist das sogenannte CME-Gap, eine Kurslücke, die auf der Chicago Mercantile Exchange (CME) entsteht, der größten regulierten Terminbörse der Welt, an der auch Bitcoin-Futures gehandelt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kryptobörsen schließt die CME am Freitagabend und öffnet erst wieder am Sonntagabend. Wenn Bitcoin über das Wochenende stark schwankt, entsteht im Chart eine Lücke zwischen dem letzten Freitagsschlusskurs und dem neuen Eröffnungskurs.

Historisch betrachtet schließen sich die meisten dieser Gaps früher oder später wieder, da Trader gezielt in diesen Preiszonen Kauf- oder Verkaufsorders platzieren. Aktuell befindet sich eine solche Lücke im Bereich zwischen 92.000 und 93.000 Dollar, wie mehrere Analysten berichten. Viele Marktbeobachter rechnen daher mit einem Rücksetzer genau in diese Zone, bevor sich der Markt stabilisiert.

Dass sich CME-Gaps so häufig schließen, liegt auch an der Psychologie des Marktes. Dort, wo ein Gap entsteht, sammelt sich viel Liquidität, weil Trader auf eine Gegenbewegung spekulieren. Sobald diese Zone erreicht wird, steigen meist viele Käufer ein, was den Kurs anschließend wieder nach oben treiben kann. Für langfristige Investoren wäre dieser Bereich also potenziell interessant. Kurzfristig überwiegt aber weiterhin die Vorsicht. Viele Anleger suchen daher nach Alternativen mit größerem Potenzial, und ein Projekt sticht dabei derzeit besonders hervor. Die Rede ist von Bitcoin Hyper ($HYPER), der seit Wochen die internationalen Krypto-Medien dominiert.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper überzeugt Investoren

Während Bitcoin schwächelt, sorgt Bitcoin Hyper derzeit für Aufsehen. Immer mehr Großinvestoren steigen hier ein und das aus gutem Grund. Das Projekt entwickelt die erste Layer-2-Lösung, die Bitcoin mit der Technologie von Solana verbindet. Dadurch soll die älteste Kryptowährung nicht nur deutlich schneller und günstiger, sondern erstmals auch DeFi-fähig werden. Nutzer könnten ihre Bitcoin künftig in Lending-, Staking- oder Yield-Farming-Protokollen einsetzen und somit laufende Renditen erzielen, was bisher nur auf neueren Blockchains wie Ethereum, Sui oder Solana möglich war.

Hyper ICO

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)

Der $HYPER-Token bildet das Herzstück des neuen Ökosystems und wird für Transaktionen, Staking und Governance genutzt. Derzeit befindet sich das Projekt noch in der Presale-Phase, in der bereits über 26 Millionen Dollar umgesetzt wurden. Sollte Bitcoin Hyper sein Ziel erreichen und Bitcoin als Basis für DeFi-Anwendungen etablieren, könnte das Projekt zu einem der erfolgreichsten Altcoins des Jahres werden. Angesichts der niedrigen Bewertung im Vorverkauf sehen viele Analysten hier enormes Potenzial auf Kursgewinne.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.