Bitcoin News: Dominanz explodiert - Altcoins am Ende?

03.10.25 08:12 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Bitcoin hat sich erneut über die Marke von 120.000 US-Dollar geschoben und dominiert den Kryptomarkt. Auffällig ist dabei, dass nicht nur der Kurs, sondern auch die relative Stärke von Bitcoin im Vergleich zum Rest des Kryptomarktes zunimmt. Die gesamte Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 4,13 Billionen US-Dollar, wovon Bitcoin allein knapp 2,4 Billionen US-Dollar auf sich vereint. Das entspricht einer Dominanz von rund 58 Prozent. Zum Vergleich: Ethereum bringt es aktuell auf etwa 13 Prozent, während die Vielzahl der Altcoins zusammengenommen den kleineren Rest stellt. 

Damit deutet sich ein klarer Trend an – Bitcoin gewinnt an Gewicht, während Altcoins in dieser Marktphase zunehmend ins Hintertreffen geraten. Sind Altcoins also am Ende und Bitcoin das Mittel der Wahl? 

Bitcoin-Dominanz rückt wieder stärker in den Fokus

Der Analyst Benjamin Cowen betont, dass die jüngste Altcoin-Rallye aus seiner Sicht abgeschlossen sei. Seiner Einschätzung nach wird in den kommenden Wochen wieder deutlich mehr Kapital in Bitcoin fließen. Cowen geht davon aus, dass die Bitcoin-Dominanz, also der relative Marktanteil von BTC im Vergleich zu allen Kryptowährungen, hier kräftig steigen dürfte. 

Für ihn bleibt Bitcoin das zentrale Asset im Kryptomarkt, während Altcoins in dieser Phase kaum beachtet werden. Entscheidend sei, dass in Phasen erhöhter Unsicherheit oder Konsolidierung Investoren bevorzugt auf den vermeintlich sichereren Marktführer setzen. Ein Anstieg der Dominanz würde bedeuten, dass Altcoins an relativer Stärke verlieren und Bitcoin als Leitwährung wieder klar den Ton angibt. 

Benjamin Cowens Erwartung einer steigenden Bitcoin-Dominanz deckt sich dabei durchaus mit den saisonalen Mustern des Marktes. Historisch betrachtet gehören Oktober und November zu den mit Abstand stärksten Monaten für Bitcoin. In keinem anderen Zeitraum verzeichnet die Kryptowährung im Schnitt so deutliche Kursgewinne. Bei Ethereum stellt sich das Bild anders dar: Hier zeigen vor allem das erste und zweite Quartal traditionell eine höhere relative Stärke, während die Jahresendmonate eher schwächer ausfallen. 

Folgt Bitcoin der Historie, wäre jetzt die Fortsetzung des Bullenmarkts wahrscheinlich. Erst in einer späteren Rotation könnten Altcoins wieder profitieren.

Auch der Krypto-Analyst Ted beschreibt die aktuelle Situation als klar Bitcoin-getrieben. Nach seiner Einschätzung hat der Markt in eine Phase gewechselt, in der BTC das dominante Asset ist. Faktoren wie Liquidität, Marktdominanz und fundamentale Rahmenbedingungen sprechen derzeit eindeutig für die Leitwährung. Altcoins, die zeitweise an Stärke gewonnen hatten, zeigen sich dagegen zersplittert und ohne klaren Trend. Ted betont jedoch, dass diese Entwicklung nicht dauerhaft sein muss. Sollte Bitcoin seinen Aufwärtstrend weiter bestätigen und ein stabiles Niveau sichern, könnte es in einem späteren Schritt erneut zu einer Kapitalverschiebung kommen. 

Erst Bitcoin, dann Bitcoin-nahe Altcoins? Das bietet der 20 Mio. $ Presale HYPER

Historisch betrachtet beginnt jeder Kryptozyklus mit einem markanten Anstieg des Bitcoin-Kurses. Erst wenn die digitale Leitwährung eine neue Aufwärtswelle ausgelöst hat, richten sich Kapital und Aufmerksamkeit zunehmend auf andere Kryptowährungen. Besonders profitieren dabei auch immer wieder Projekte aus dem direkten Umfeld von Bitcoin, die durch ihre Nähe zusätzliche Relevanz erhalten. Solche Entwicklungen können Altcoins aus dem Bitcoin-Ökosystem zu Gewinnern machen, sobald der Markt in seine nächste Phase übergeht.

Die Diskussion um die Weiterentwicklung von Bitcoin gewinnt 2025 wieder einmal an Dynamik. Seit Jahren gilt die Bitcoin-Blockchain als sicherstes Fundament der Kryptobranche, doch fehlende Skalierung und eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten begrenzten bisher die Anwendung über die reine Wertaufbewahrung hinaus. Mit neuartigen Layer-2-Lösungen könnte sich dieses Bild nachhaltig verändern. Denn zusätzliche Funktionalitäten wie Smart Contracts, dezentrale Finanzanwendungen oder digitale Identitätslösungen eröffnen Bitcoin ein Potenzial, das weit über das Gold-Narrativ hinausgeht. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Ein zentrales Beispiel dieser Entwicklung ist Bitcoin Hyper. Das Projekt setzt auf eine Architektur, die den bestehenden Bitcoin-Kern mit der Leistungsfähigkeit moderner Smart-Contract-Umgebungen verbindet. Durch die Implementierung der Solana Virtual Machine entsteht ein technologisches Bindeglied, damit Entwickler ihre Anwendungen auf einer stabilen Basis betreiben können, ohne auf Geschwindigkeit oder Kosteneffizienz verzichten zu müssen. 

Bullisch wirkt hier das enorme Vertrauen, das Bitcoin Hyper in der Frühphase erfährt. Bereits rund 20 Millionen US-Dollar Kapitalzufluss im laufenden Presale verdeutlichen, dass sowohl private Investoren als auch institutionelle Akteure großes Potenzial in diesem Ansatz sehen. Der Trend signalisiert nicht nur kurzfristiges Interesse, sondern deutet auf einen strukturellen Wandel hin: Bitcoin wird zunehmend nicht nur als Wertspeicher betrachtet, sondern als lebendiges Ökosystem. 

Ergänzt wird das Konzept durch den HYPER-Token, der neben Governance-Rechten auch attraktive Staking-Möglichkeiten bietet, aktuell mit Renditen von rund 60 Prozent APY. Wer am frühen Momentum teilhaben möchte, hat im Presale die besten Chancen. Der Erwerb von HYPER erfolgt unkompliziert über die offizielle Bitcoin-Hyper-Website. Da der Preis bereits morgen ansteigt, sichern Investoren heute noch die günstigsten Preise. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.