Bitcoin über 116.000 $: Layer-2 HYPER erreicht 25 Mio. $ und veröffentlicht Mega-Update

27.10.25 19:28 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Am Montag, dem 27. Oktober 2025, konnte Bitcoin (BTC) nach zwei Wochen unterhalb der Marke erneut über 116.000 US-Dollar klettern. Parallel dazu meldet Bitcoin Hyper (HYPER), eines der technologisch fortschrittlichsten Layer-2-Projekte auf Bitcoin-Basis, einen weiteren Meilenstein: Die Finanzierung im laufenden Vorverkauf hat die Marke von 25 Millionen US-Dollar überschritten. Damit gibt es erneut bullisches Momentum im Bitcoin-Ökosystem. 

Im Mittelpunkt der aktuellen Entwicklungsphase steht der Ausbau der technischen Basis des Netzwerks. Die Entwickler konzentrieren sich auf die Optimierung von Skalierbarkeit, Stabilität und Nutzerfreundlichkeit. Dies sind zentrale Voraussetzungen, um ein tragfähiges Layer-2-Ökosystem aufzubauen, das langfristig auch institutionelles Interesse wecken könnte.

Eine robuste Infrastruktur stärkt die Fundamentaldaten des Projekts und dürfte auch die Wahrnehmung von Bitcoin als dynamisch erweiterbare Plattform fördern. Derzeit verbleiben nur noch wenige Stunden bis zum Ende der aktuellen Presale-Phase, bevor der HYPER-Token-Preis auf 0,013175 US-Dollar steigt.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Bitcoin erholt sich: Markt wird bullischer, Fed-Zinsentscheid voraus

Nach dem Rekordhoch von 126.000 US-Dollar zu Monatsbeginn setzte bei Bitcoin eine deutliche Korrektur ein, die den Kurs zeitweise auf 104.000 US-Dollar drückte. Am Montag zeigte sich jedoch eine Erholung, wodurch BTC erstmals seit dem 13. Oktober wieder die Marke von 116.000 US-Dollar erreichte.

bitcoin

Quelle: https://www.coingecko.com/en/coins/bitcoin

Der Anstieg des Bitcoin-Kurses um mehr als 3 Prozent am Montag fiel zeitlich mit einer deutlichen Erholung an den Aktienmärkten zusammen. Grund dafür war die verbesserte Stimmung der Investoren, nachdem Medien über eine Einigung zwischen den Regierungen der USA und Chinas auf einen Entwurf für einen neuen Handelsrahmen berichteten. Der Vorschlag, der noch in dieser Woche von Donald Trump und Xi Jinping in Südkorea geprüft werden soll, entspannte die zuletzt angespannte Lage an den globalen Märkten. Zuvor hatten neue Zolldrohungen die Risikoaversion erhöht und maßgeblich dazu beigetragen, dass der starke Aufwärtstrend von Bitcoin zwischenzeitlich ins Stocken geraten war.

An den Finanzmärkten wird derzeit fest mit einer Zinssenkung der US-Notenbank am 29. Oktober gerechnet. Erwartet wird eine Reduzierung um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent. Laut Datenplattform Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei rund 98 Prozent. Eine Wette auf unveränderte Zinsen würde im unwahrscheinlichen Erfolgsfall eine Rendite von über 7.600 US-Dollar auf einen Einsatz von 100 US-Dollar erzielen.

Polymarket

Quelle: https://polymarket.com/event/fed-decision-in-october/fed-decreases-interest-rates-by-25-bps-after-october-2025-meeting?tid=1761558499829

Diese makroökonomischen und markttechnischen Faktoren prägen die aktuelle Entwicklung von Bitcoin, das sich in einer seiner historisch stärksten Phasen befindet. Während der „Uptober“ bislang lediglich einen Zuwachs von rund 1 Prozent brachte, zeigt der November mit einem Durchschnittsanstieg von rund 46 Prozent traditionell eine deutlich stärkere Dynamik. Dieser Trend nährt den Optimismus für den kommenden Monat. Zugleich entsteht mit Bitcoin Hyper ein potenziell entscheidender Katalysator: ein Layer-2-Netzwerk, das Bitcoin langfristig mehr Nutzen, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit verleihen könnte.

Neues Upgrade von Bitcoin Hyper: Layer-2-Framework reift

Bitcoin Hyper hat ein neues Entwickler-Update vorgestellt, das die technische Grundlage seines Layer-2-Frameworks deutlich verbessert. Die Aktualisierung integriert modulare, leichtgewichtige Komponenten wie RPC-Endpunkte, Node-Software und Monitoring-Systeme. Damit soll die Netzwerkleistung optimiert und die Entwicklung für Builder und Integratoren erheblich vereinfacht werden.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Die neuen Tools orientieren sich an den bewährten Lösungen der Solana-Entwickler, wurden jedoch gezielt an die technische Struktur von Bitcoin Hyper angepasst. Dadurch lassen sich bestehende Projekte mit nur geringen Änderungen integrieren oder migrieren. Dank der Kompatibilität mit Rust-basierten SDKs, APIs und Command-Line-Interfaces entfällt die Notwendigkeit, neue Frameworks zu entwickeln. Entwickler können Anwendungen effizient umsetzen und zugleich auf die Sicherheit und Stabilität der Bitcoin-Blockchain zurückgreifen.

Jede Komponente des Netzwerks ist auf Dezentralisierung, Ausfallsicherheit und Transparenz ausgerichtet. Die einzelnen Dienste funktionieren autonom, aber koordiniert, und gewährleisten einen stabilen Betrieb. Mit diesem Fortschritt rückt Bitcoin Hyper seinem Ziel näher, ein offenes, hochleistungsfähiges Layer-2-Netzwerk zu etablieren, das Solana-Geschwindigkeit mit der Sicherheit von Bitcoin vereint.

Bitcoin bleibt „sound money“ – was ist HYPER? 

Mit dem fortschreitenden Ausbau seiner Kerninfrastruktur schafft Bitcoin Hyper die Basis dafür, dass Bitcoin innerhalb eines eigenen, dynamischen Ökosystems nutzbar wird. Zentrales Element dieser Architektur ist die sogenannte kanonische Brücke. Dies ist ein Mechanismus, der Bitcoin auf der L1 hinterlegt und eine äquivalente, gewrappte Version im Hyper-Netzwerk erzeugt. Diese tokenisierte Form von BTC behält ihren realen Gegenwert, ermöglicht jedoch schnellere Übertragungen und die Nutzung in Applikationen, die mit der Effizienz und Geschwindigkeit von Solana operieren.

Dieses Konzept verwandelt Bitcoin von einem reinen Wertaufbewahrungsmittel in ein aktives Zahlungsmittel für ein wachsendes Spektrum an dezentralen Anwendungen – von DeFi-Protokollen über Gaming-Plattformen bis hin zu realwirtschaftlichen Use Cases. Das gesamte System basiert dabei auf der bewährten Sicherheit von Bitcoin und der hohen Transaktionsleistung moderner Layer-2-Architekturen.

Der native HYPER-Token dient als zentrales Betriebselement dieses Netzwerks. Er übernimmt Funktionen wie die Bezahlung von Gasgebühren, Governance und Staking, wodurch Nutzer aktiv zur Stabilität und Dezentralisierung beitragen können. Jede Transaktion bleibt über die Bitcoin-Basisschicht nachvollziehbar.

Jetzt in Bitcoin Hyper investieren

Der laufende Vorverkauf von Bitcoin Hyper bietet die Möglichkeit, frühzeitig an einem der ambitioniertesten Layer-2-Projekte im Bitcoin-Ökosystem teilzunehmen. Über die offizielle Projektseite lassen sich HYPER-Token direkt erwerben, wahlweise mit SOL, ETH, USDT, USDC, BNB oder per Kreditkarte. Der Token dient nicht nur als zentrales Element der Netzwerkinfrastruktur, sondern auch als Staking-Asset, über das Teilnehmer derzeit einen dynamischen Jahresertrag von rund 47 Prozent erzielen können. 

Für den Kauf und die Verwaltung empfiehlt sich die Nutzung der Best Wallet, einer der führenden Krypto-Wallets. HYPER ist dort bereits im Bereich „Upcoming Tokens“ gelistet.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.