Der DAX konnte die gestrige Konsolidierung abstreifen und sich von den Tiefs wieder erholen. Die Marke um 15.100 Punkte steht dennoch weiter im Fokus und war heute im ersten Marktgeschehen wieder Thema. Hier dürfte sich charttechnisch entscheiden, ob der Markt weiter aufwärts tendieren kann oder ob er bereits zu weit gelaufen ist.

Darüber sprechen wir heute mit Daniel Saurenz und haben insbesondere die Themen Volatilität und auch Sentiment auf der Agenda. Gerade der Fear and Greed Index ist hier an einer interessanten Schwelle, von der aus immer wieder Druck in den Aktienmarkt kam.

Die Entlassungswelle bei vielen US-Technologieunternehmen wird indes positiv vom Markt interpretiert. Auch gestern vollzog der Nasdaq damit wieder einen Bruch seines Abwärtstrends aus 2022. Im Detail blicken wir auf die Stärke bei Alphabet und Netflix, welche am Donnerstag mit den Quartalszahlen bei den Anlegern punkten konnten.


Etwas schwieriger dürfte es für Lucid Motors sein, sich im Markt zu positionieren. Neue Daten zu den Verkaufszahlen und auch ein sehr aufgehelltes Chartbild sind die Themen, die wir ebenfalls bewerten möchten.
Vierter Wert ist die Bitcoin Group. Für 14 Millionen steigt sie in die Abwicklung mit einer Übernahme tiefer ein und möchte damit das Thema Krypto zusammen mit dem neuerlichen Aufschwung vieler Kryptos entsprechend ausbauen. In diesem Zusammenhang ist natürlich auch der Bitcoin interessant, welcher sich von rund 16.000 US-Dollar auf nun wieder 23.000 US-Dollar sehr gut erholen konnte.

Mit Blick auf weitere Quartalszahlen und die Termine des Tages haben Sie einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag.