Für Institutionelle Anleger

Krypto-Gesetz in Frankreich: Kommt jetzt ein neuer Bitcoin-Boom?

18.04.19 22:26 Uhr

Krypto-Gesetz in Frankreich: Kommt jetzt ein neuer Bitcoin-Boom? | finanzen.net

Frankreich hat ein Gesetz verabschiedet, das institutionellen Investoren die Tür zum Krypto-Markt öffnet. Dieses könnte der gesamten EU als Muster dienen und Digitalwährungen so deutlich zu neuem Schwung verhelfen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

91.887,7355 CHF -90,9521 CHF -0,10%

98.373,8946 EUR -95,3910 EUR -0,10%

85.748,2135 GBP -76,7870 GBP -0,09%

17.093.371,9400 JPY -16.575,0746 JPY -0,10%

115.545,7221 USD -112,0422 USD -0,10%

3.553,4034 CHF -2,5156 CHF -0,07%

3.804,2306 EUR -2,6166 EUR -0,07%

3.315,9811 GBP -2,0348 GBP -0,06%

661.020,1707 JPY -454,6510 JPY -0,07%

4.468,2847 USD -3,0733 USD -0,07%

2,3791 CHF -0,0001 CHF -0,00%

2,5470 EUR -0,0001 EUR -0,00%

2,2201 GBP 0,0001 GBP 0,00%

442,5625 JPY -0,0120 JPY -0,00%

2,9916 USD -0,0001 USD -0,00%

91,0063 CHF 0,2503 CHF 0,28%

97,4302 EUR 0,2700 EUR 0,28%

84,9256 GBP 0,2416 GBP 0,29%

16.929,3962 JPY 46,9064 JPY 0,28%

114,4373 USD 0,3171 USD 0,28%

480,1375 CHF 2,4092 CHF 0,50%

514,0294 EUR 2,5895 EUR 0,51%

448,0569 GBP 2,2902 GBP 0,51%

89.317,3459 JPY 449,9494 JPY 0,51%

Zahlreiche Krypto-Bullen sind überzeugt, dass es mit Bitcoin und Co. wieder kräftig bergaufgehen wird, sobald diese im Alltag der Menschen ankommen oder wenn institutionelle Anleger erst einmal verstärkt in Cyberwährungen investieren. Insbesondere letztere halten sich aber noch zurück, da es kaum staatliche Regelungen gibt, die für Sicherheit sorgen. Doch zumindest in Frankreich könnte Kryptogeld nun dank eines neuen Ordnungsrahmens einen Boom erfahren.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Weg frei für institutionelle Anleger

Vergangene Woche hat das Parlament in Paris das Investitionsgesetz PACTE verabschiedet. Zwar ist dieses in erster Linie darauf ausgerichtet, die Privatisierung des öffentlichen Sektors voranzubringen, jedoch enthält es auch zahlreiche neue Vorschriften für Geschäfte mit Kryptowährungen.

Dafür setzt das Gesetz auf eine freiwillige Zertifizierung von Unternehmen, die Internetgeld herausgeben oder damit handeln: Künftig sollen sich Herausgeber, Händler und Anleger von Kryptowährungen bei den französischen Marktaufsichtsbehörden registrieren und darüber ihre Gewinne versteuern können.

Neu ist außerdem, dass Versicherer nun die Möglichkeit haben, ihren Kunden Produkte anzubieten, die auf Krypto-Anlagen basieren. In Frankreich sind Versicherungspolicen eine beliebte Form der Geldanlage - u.a. zur Altersvorsorge.

Vorbild für alle EU-Staaten?

Auch auf EU-Ebene wird über den Umgang mit Kryptowährungen diskutiert. Finanzminister Bruno Le Maire will das französische Gesetz nun der Europäischen Union als Mustermodell für einen einheitlichen Regulierungsrahmen für Krypto-Anlagen vorschlagen.

Sollte es tatsächlich dazu kommen und europaweit würden sich institutionelle Investoren stärker in Krypto-Anlagen engagieren, so könnte dies Bitcoin und anderen Digitalwährungen beträchtlichen Rückenwind verleihen.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com