Weder MemeCore noch SPX6900 - Dieser Krypto-Presale hat 2025 50x Potenzial

13.07.25 07:53 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bullen

Wenn der Gesamtmarkt nach einem Allzeithoch bei Bitcoin wieder mehr Momentum und Risikobereitschaft zeigt, gebührt natürlich stets auch dem spekulativen Marktsegment der Memecoins ein genauerer Blick. 

MemeCore ist eine Ethereum‑kompatible Layer‑1‑Blockchain, die gezielt Meme‑Coins unterstützt. Mit On‑Chain-Belohnungen für Kreativität, einem Meme‑Vault‑System und Launch im Top‑100‑Bereich verbindet das Projekt Kultur und Technologie. Ein regelrechter Hype fand hier zuletzt statt. 

SPX6900 zählt zu den ikonischsten Vertretern des aktuellen Zyklus. Mit einer Marktkapitalisierung über einer Milliarde Dollar und über einer Million Prozent Rendite seit Launch verkörpert der Coin die Extreme des Marktes. Das ironische Ziel – SPX möchte den S&P500 flippen. 

Das Marktsegment der Meme-Coins ist also heute vielfältiger denn je. Statt reiner Spaß-Coins mit Hunde-Logos wie Dogecoin oder Shiba Inu entstehen neue Projekte mit eigener Blockchain, Utility oder kultiger Markenführung. MemeCore und SPX6900 zeigen: Kreativität trifft auf Kapital. Die Differenzierung wird immer größer, aber eben auch notwendiger. 

Ein neuer Presale will 2025 sogar das Meme-Trading selbst revolutionieren – denn via Trading-Bot auf Telegram könnten hier Privatanleger bald viel besser im Marktsegment navigieren und wie Profis traden. 

Direkt zum Snorter Presale

Snorter explodiert 1,8 Mio. US-Dollar – Trading-Bot auf Telegram 

Im Sommer 2025 rückt also bei vielen Anlegern ein Projekt in den Fokus, das auf eine Plattform setzt, die bislang vor allem als Kommunikationskanal galt: Telegram. Der Messenger ist längst mehr als ein Ort für Krypto-Diskussionen – mit Projekten wie Snorter wird die Umwandlung in eine funktionsfähige Handelsplattform vorangetrieben. Die Idee: Nicht nur reden, sondern direkt handeln – ohne Plattform-Wechsel, direkt über textbasierte Befehle. Wallets, Order-Management und Token-Swaps lassen sich nahtlos innerhalb der App durchführen. Die Infrastruktur basiert nativ auf der Solana-Blockchain, was niedrige Gebühren und blitzschnelle Ausführung ermöglicht. So wird Telegram via Snorter zu einem umfassenden Trading-Ökosystem. 

snorter

Snorter verzichtet auf überladene Interfaces und setzt stattdessen auf klare Telegram-Kommandos, die selbst für weniger technikaffine Nutzer verständlich sind. Gleichzeitig werden über private RPC-Nodes Transaktionen priorisiert – ein klarer Vorteil in volatilen Marktphasen. Diese Mischung aus Geschwindigkeit, intuitivem Handling und technischer Tiefe macht Snorter zu einem der derzeit am stärksten nachgefragten Projekte im Trading-Bereich. 

Dass der Presale mittlerweile in kurzer Zeit die Marke von 1,8 Millionen US-Dollar überschritten hat, spricht weitgehend für sich.

Snorter schafft umfassendes Trading-Ökosystem. 

Viele Telegram-Bots auf dem Markt konzentrieren sich auf ein Ziel: Geschwindigkeit bei Token-Launches. Was dabei häufig fehlt, ist ein durchdachtes Risikomanagement. Snorter verfolgt hier einen konträren Ansatz. Statt allein auf Execution-Speed zu setzen, analysiert das System vor jedem Trade die Ziel-Token, überprüft Smart Contracts auf versteckte Risiken und blockiert auffällige Muster wie Honeypots oder problematische Steuermechanismen. Diese Präventiv-Checks bieten insbesondere privaten Anlegern eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Die technischen Möglichkeiten reichen jedoch weit über klassische Limit-Orders hinaus. Dynamische Order-Typen, darunter auch Trailing Stops, lassen sich direkt im Telegram-Chat definieren. Darüber hinaus erkennt der Bot automatisch neue Token-Listings – etwa auf Solana DEX-Plattformen wie Raydium – und reagiert in Echtzeit. 

Dabei werden Anti-Bot-Mechanismen und Slippage-Risiken algorithmisch berücksichtigt, um einen effektiven Einstieg in neue Assets zu ermöglichen. Diese Kombination aus adaptiver Logik und Schutzfunktionen hebt Snorter funktional von vielen Konkurrenzlösungen ab. Ziel ist es, ein Tool bereitzustellen, das nicht nur reagiert, sondern antizipiert.

Direkt zum Snorter Presale

snorter

SNORT günstig im Presale kaufen und staken

Mit dem nativen Token SNORT können sich Anleger am neuen Trading-Bot beteiligen. Er dient nicht nur der Bezahlung innerhalb des Bots, sondern gewährt Zugang zu einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen. Dazu zählen reduzierte Handelsgebühren, die mit 0,85 Prozent deutlich unter dem Branchenschnitt liegen. Darüber hinaus eröffnet SNORT exklusive Analyse-Tools und Copy-Trading-Funktionen, bei denen erfolgreiche Wallets automatisiert gespiegelt werden können.

Auch die Governance des Systems soll zukünftig durch die Community mitgestaltet werden. Token-Inhaber erhalten Stimmrechte bei der Integration neuer Blockchains, der Anpassung von Gebührenstrukturen oder der Weiterentwicklung der Handelsfunktionen. Das sorgt nicht nur für Transparenz, sondern erhöht auch die Beteiligung am langfristigen Wachstum des Projekts. Über ein integriertes Staking-Modell können zudem attraktive Renditen erzielt werden – aktuell liegt der variable Zinssatz bei über 200 Prozent jährlich. Die Token sind sowohl auf Solana (SPL) als auch Ethereum (ERC-20) verfügbar, wobei das aktive Staking derzeit auf Ethereum erfolgt.

Da der Preis bereits morgen wieder steigt, können Anleger jetzt noch maximale Buchgewinne aufbauen. Diese verbinden einfach das Wallet und swappen dann ETH, USDT, SOL und Co. gegen SNORT.

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.