04.02.2023 17:23

Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Samstagnachmittag um die Kurse der Digitalwährungen

Krypto-Marktbericht: Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Samstagnachmittag um die Kurse der Digitalwährungen | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Marktbericht
Folgen
Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Samstagnachmittag um die Kurse der Digitalwährungen
Werbung

Am Samstagnachmittag knickt der Bitcoin-Kurs ein. Um 17:10 sank Bitcoin um -0,08 Prozent auf 23.420,80 US-Dollar und damit unter den Stand vom Vortag (23.420,80 US-Dollar).

Daneben wertet Bitcoin Cash um 17:10 auf. Es geht 0,07 Prozent auf 137,95 US-Dollar nach oben, nachdem der Kurs am Vortag bei 137,86 US-Dollar stand.

Werbung
Cardano und andere Kryptos mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Cardano und andere Kryptowährungen haben zuletzt deutlich korrigiert. Handeln Sie Kryptos wie Bitcoin oder Ethereum mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Indes steigt der Ethereum-Kurs. Für Ethereum geht es nach 1.663,85 US-Dollar am Vortag auf 1.679,34 US-Dollar nach oben (0,93 Prozent).

Zeitgleich verringert sich der Litecoin-Kurs um -0,33 Prozent auf 99,60 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 99,94 US-Dollar.

Zudem bewegt sich Ripple seitwärts. Um 17:10 wurde ein Kurs von 0,4126 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Ripple-Kurs bei 0,4119 US-Dollar.

In der Zwischenzeit bewegt sich Cardano kaum. Am Samstagnachmittag lag der Cardano-Kurs bei 0,4031 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,4046 US-Dollar.

Zudem gewinnt Monero am Samstagnachmittag hinzu. Um 0,62 Prozent auf 172,80 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Monero-Kurs bei 171,73 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann IOTA Gewinne verbuchen. Um 17:10 steigt der IOTA-Kurs um 3,21 Prozent auf 0,2455 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,2379 US-Dollar an der Tafel.

Zeitgleich kommt der Verge-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0031 US-Dollar am Vortag, tendiert Verge um 17:10 bei 0,0032 US-Dollar.

Zudem bewegt sich Stellar seitwärts. Um 17:10 wurde ein Kurs von 0,0934 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Stellar-Kurs bei 0,0928 US-Dollar.

In der Zwischenzeit bewegt sich NEM kaum. Am Samstagnachmittag lag der NEM-Kurs bei 0,0408 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0408 US-Dollar.

Zudem gibt Dash nach. Um -1,65 Prozent reduziert sich der Dash-Kurs um 17:10 auf 61,90 US-Dollar, nachdem Dash am Vortag noch 62,93 US-Dollar wert war.

Daneben präsentiert sich NEO mit einem Abschlag. Um 17:10 notiert der NEO-Kurs -0,24 Prozent schwächer bei 8,931 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 8,953 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net
Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,08760,0032
0,29
Japanischer Yen144,13350,1935
0,13
Pfundkurs0,88150,0011
0,12
Schweizer Franken0,9954-0,0009
-0,09
Russischer Rubel84,02870,1813
0,22
Bitcoin26348,7280207,3332
0,79
Chinesischer Yuan7,48420,0169
0,23
Werbung

Heute im Fokus

Vor deutschen Inflationsdaten: DAX stark -- Shop Apotheke arbeitet mit Galenica -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln