Krypto-Marktbericht

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Freitagvormittag

21.06.24 09:48 Uhr

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Freitagvormittag | finanzen.net

Bitcoin, Ether & Co: So schlagen sich die Kryptowährungen am Freitagvormittag.

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.448,9422 CHF 2.923,8215 CHF 3,50%

92.514,7993 EUR 3.040,3094 EUR 3,40%

79.962,9246 GBP 3.122,1964 GBP 4,06%

15.671.640,7409 JPY 523.442,2983 JPY 3,46%

109.160,9746 USD 3.538,9968 USD 3,35%

2.051,6787 CHF 148,6856 CHF 7,81%

2.195,6387 EUR 157,0983 EUR 7,71%

1.897,7471 GBP 147,0478 GBP 8,40%

371.932,5071 JPY 26.803,8010 JPY 7,77%

2.590,6997 USD 184,2633 USD 7,66%

1,7783 CHF 0,0610 CHF 3,55%

1,9031 EUR 0,0635 EUR 3,45%

1,6449 GBP 0,0651 GBP 4,12%

322,3812 JPY 10,9304 JPY 3,51%

2,2455 USD 0,0739 USD 3,40%

0,4685 CHF 0,0398 CHF 9,29%

0,5014 EUR 0,0422 EUR 9,18%

0,4334 GBP 0,0390 GBP 9,88%

84,9371 JPY 7,1844 JPY 9,24%

0,5916 USD 0,0495 USD 9,13%

0,0025 CHF 0,0002 CHF 10,33%

0,0027 EUR 0,0002 EUR 10,22%

0,0023 GBP 0,0002 GBP 10,93%

0,4501 JPY 0,0420 JPY 10,28%

Für den Bitcoin-Kurs ging es am Vormittag bergab. Der Kurs verlor um 09:41 um -0,38 Prozent auf 64.605,69 US-Dollar, nachdem Bitcoin am Vortag noch bei 64.855,25 US-Dollar gestanden hatte.

Daneben steigt Bitcoin Cash um 0,84 Prozent auf 393,45 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 390,15 US-Dollar.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Mit dem Ethereum-Kurs geht es indes nach unten. Ethereum verliert -0,16 Prozent auf 3.506,46 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 3.511,94 US-Dollar an der Tafel standen.

Währenddessen zeigt sich Litecoin im Minus. Im Vergleich zum Vortag (74,73 US-Dollar) geht es um -1,89 Prozent auf 73,31 US-Dollar nach unten.

Währenddessen kommt der Ripple-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:41 werden 0,4916 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

In der Zwischenzeit geht es für Cardano bergauf. Um 09:40 steht ein Plus von 0,94 Prozent auf 0,3880 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Cardano-Kurs noch bei 0,3843 US-Dollar.

Währenddessen legt der Monero-Kurs um 0,83 Prozent auf 171,12 US-Dollar zu. Gestern war Monero noch 169,71 US-Dollar wert.

Währenddessen kommt der IOTA-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,1764 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der Verge-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,0043 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:41 werden 0,0934 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 09:40 wurde ein Kurs von 0,0146 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0148 US-Dollar.

Mit dem Dash-Kurs geht es indes nach oben. Dash gewinnt 1,50 Prozent auf 23,95 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 23,59 US-Dollar an der Tafel standen.

Zudem gewinnt NEO am Freitagvormittag hinzu. Um 0,46 Prozent auf 11,33 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der NEO-Kurs bei 11,28 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com