Krypto Nachrichten: Profis halten fast 800.000 BTC - treibt die Bitcoin-L2 HYPER den Kurs an?

31.10.25 14:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bitcoin

Etwa 3,8 Prozent aller im Umlauf befindlichen Bitcoins werden derzeit von führenden institutionellen Investoren gehalten. Dies ist ein klarer Hinweis auf die fortschreitende Akkumulation des „digitalen Goldes“ durch große Marktteilnehmer. Während diese Akteure zunehmend auf langfristige Wertaufbewahrung setzen, konzentriert sich Bitcoin Hyper (HYPER) auf den technologischen Ausbau des Bitcoin-Ökosystems. 

Das Projekt gilt als bislang schnellste Layer-2-Erweiterung für Bitcoin und verbindet erstmals die Solana-Technologie direkt mit der Bitcoin-Blockchain. Durch den Einsatz der Solana Virtual Machine (SVM) entsteht eine Umgebung, in der dezentrale Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit, niedrigen Kosten und maximaler Sicherheit betrieben werden können. 

Seit dem Start des Vorverkaufs vor fünf Monaten flossen bereits 25,3 Millionen US-Dollar in das Projekt. Der aktuelle Tokenpreis liegt bei 0,013195 US-Dollar und wird nach Ablauf der laufenden Presale-Phase in wenigen Stunden automatisch angehoben. Wer also maximale Buchgewinne aufbauen möchte, muss sich etwas beeilen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Institutionelle Anleger besitzen mehr Bitcoin denn je 

Institutionelle Anleger intensivieren ihre Bitcoin-Akkumulation in bisher nicht gekanntem Ausmaß. Fünf börsennotierte Gesellschaften – Strategy, MARA Holdings Inc., XXI, CEP, Metaplanet Inc. und die Bitcoin Standard Treasury Company – besitzen gemeinsam rund 798.416 BTC. Den größten Anteil hält Michael Saylors Unternehmen Strategy mit 640.808 BTC, gefolgt von MARA Holdings Inc. mit 53.250 BTC. Unter den institutionellen Haltern zeichnet sich zudem eine zunehmende Konsolidierung ab.

 Ende September kündigte Strive als erstes spezialisiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen eine Fusion an und gab den geplanten Aktientausch zur Übernahme von Semler Scientific bekannt. Durch den Zusammenschluss würden 11.006 BTC vereint, womit beide Gesellschaften zu den zwanzig größten börsennotierten Bitcoin-Inhabern weltweit zählen.

Die fünf größten institutionellen Bitcoin-Inhaber kontrollieren bereits rund 3,8 Prozent des gesamten Bestands. Dies ist ein Gegenwert von etwa 87,55 Milliarden US-Dollar. Laut Daten von Bitcoin Treasuries steigt dieser Anteil auf rund 5 Prozent bzw. 115,6 Milliarden US-Dollar, wenn alle börsennotierten Unternehmen mit BTC-Beständen berücksichtigt werden. Hinzu kommen etwa 7,14 Prozent, die in ETFs, Fonds oder staatlichen Reserven gebunden sind, sowie rund 279.000 BTC, die in DeFi-Protokollen und Smart Contracts hinterlegt wurden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass ein beträchtlicher Teil des verfügbaren Angebots langfristig gebunden ist und der frei handelbare Bestand am Markt stetig sinkt.

Bitcoin Treasuries

Quelle: https://bitcointreasuries.net/

Ein Großteil der aktuell gehorteten Bitcoins liegt brach, als reiner Wertspeicher ohne produktive Nutzung. Entscheidend wird sein, was geschieht, wenn auch nur ein kleiner Anteil dieser Bestände aktiv in Umlauf kommt. Würden diese Coins künftig für Zahlungen, Liquiditätsbereitstellung oder renditeorientierte Anwendungen eingesetzt, könnte sich das Bewertungspotenzial von Bitcoin grundlegend verändern. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von Gold beträgt rund 28 Billionen US-Dollar, etwa das 14-Fache von Bitcoin. Dies ist jedoch nicht allein wegen seiner Knappheit der Fall, sondern aufgrund seiner vielseitigen Einsatzbereiche in Schmuck, Technologie und Kultur. 

Um langfristig aufzuschließen, braucht Bitcoin aus Sicht einiger Anlaysten ebenfalls funktionalen Nutzen. Dies wäre eine Lücke, die das Layer-2-Projekt Bitcoin Hyper gezielt schließen will.

Bitcoin Hyper möchte das Bitcoin-Ökosystem stärken 

Bitcoin Hyper schafft erstmals eine funktionale Anwendungsschicht auf Basis der Bitcoin-Blockchain. Das Projekt transformiert Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einer dynamischen, dezentralen Wirtschaft, die komplexe Anwendungen direkt auf der Bitcoin-Infrastruktur ermöglicht. Grundlage ist die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), die über eine kanonische Brücke nahtlos mit dem Bitcoin-Netzwerk verbunden wird. Dadurch können Entwickler aus dem Solana-Ökosystem ihre bestehenden Tools und Frameworks nutzen, um schnelle, kosteneffiziente Anwendungen zu erstellen. Das Besondere: Diese Architektur wird nicht durch ein separates Token-System, sondern durch echte, in der Bridge hinterlegte BTC abgesichert.

hyper

Quelle: https://bitcoinhyper.com/

Für jeden in das Bitcoin-Hyper-Ökosystem eingebrachten Bitcoin wird ein entsprechendes Wrapped-Asset generiert, das als handelbare Einheit innerhalb der Plattform dient. Diese tokenisierte Version ermöglicht Transaktionen, Zahlungen und vielfältige On-Chain-Aktivitäten. Durch die Einbindung der Solana Virtual Machine (SVM) eröffnet sich ein breites Anwendungsspektrum, von DeFi-Protokollen und Blockchain-Games über NFT-Märkte bis hin zu experimentellen Projekten mit realwirtschaftlichen Schnittstellen. Damit entsteht ein aktives Ökosystem, in dem Bitcoin nicht mehr still in Tresoren verharrt, sondern als zirkulierendes Kapital wirkt. 

Sobald diese Dynamik einsetzt, wandelt sich Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einem funktionierenden Geldsystem mit realer wirtschaftlicher Bewegung.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jetzt günstig in HYPER investieren 

Investoren, die an eine erweiterte Zukunft von Bitcoin glauben, richten ihren Fokus zunehmend auf HYPER, den zentralen Token des Bitcoin-Hyper-Ökosystems. Er bildet das Rückgrat der Layer-2-Infrastruktur und fungiert als Gas-Token, Governance-Instrument und Staking-Währung zugleich. 

Damit übernimmt HYPER eine ähnliche Rolle wie ETH im Ethereum-Netzwerk. Zahlreiche frühe Unterstützer betrachten den Token als Chance, an einer technologischen Entwicklung teilzuhaben, die Bitcoin erstmals funktional erweitert. 

Der Presale läuft weiter, und der Erwerb ist unter anderem mit SOL, ETH, USDT, USDC, BNB oder Kreditkarte möglich. Für die Verwaltung empfiehlt sich die Best Wallet, in der HYPER bereits unter den kommenden Token gelistet ist. Da der Preis schon heute wieder steigt, müssen sich Anleger für maximale Buchgewinne etwas beeilen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.