Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Eines der interessantesten neuen Kryptogames hat im letzten Monat seinen Presale aufgrund der hohen Nachfrage schon vor dem ursprünglich geplanten Enddatum erfolgreich abgeschlossen. Zudem stehen auf der Roadmap für das aktuelle Jahr einige vielversprechenden Releases bereit. Diese könnten dem Coin sogar zu einer Vervielfachung innerhalb dieses Jahres verhelfen. Was die genauen Gründe dafür sind und was in dem aktuellen Jahr noch zu erwarten ist, wird in diesem Beitrag näher behandelt.
Calvaria Vorverkauf erfolgreich abgeschlossen
Bereits vor Ablauf des ursprünglich geplanten Verkaufsdatums konnte der Calvaria Presale erfolgreich beendet werden. Dabei erzielte das Projekt eine Finanzierungssumme in Höhe von 3,075 USDT, während es die 150 Mio. $RIA-Token verkauft hat.
Die Coins wurden über insgesamt 5 verschiedene Phasen verkauft und sind im Verkaufspreis von 0,001 auf 0,0325 US-Dollar angehoben worden. Somit konnten sich die ersten Anleger Buchgewinne in Höhe von 225 % in wenigen Wochen sichern.
Schon lange vor dem Abschluss des Vorverkaufs war das motivierte Team von Calvaria bereits bemüht, sich um Listungen auf einigen der wichtigsten Kryptobörsen zu kümmern. So stehen innerhalb der nächsten 14 Tage insgesamt 5 Termine an, welche den Preis von Calvaria großen Aufschwung verleihen könnten.
Es fängt an mit dem IEO (Initial Exchange Offering) auf BKEX, einer der Top 20 der zentralen Kryptobörsen, mit einem täglichen Handelsvolumen von aktuell 1,133 Mrd. Euro sowie 1,483 Mio. wöchentlichen Besuchen. Dieses startet am 7. Februar des aktuellen Jahres um 5:00 Uhr. Daraufhin erfolgt 7 Stunden später um 12:00 Uhr die offizielle erste Listung auf der Kryptobörse von BKEX.
Nur einen Tag danach, am 8. Februar, wird Calvaria bereits auf LBank, dem Platz 16 der größten Kryptobörsen, notiert. Auf dieser Exchange werden täglich 1,268 Mrd. Euro von 1,579 Mio. Nutzern wöchentlich gehandelt. Am selben Tag findet auch die Aufnahme bei der zweitgrößten DEX Uniswap statt. Auf ihr werden täglich 1,442 Mrd. Euro an Kryptoassets gehandelt.
Genau eine Woche später, am 15. Februar, findet dann die Listung auf Changelly Pro statt. Wodurch es noch einmal zu weiteren Kursanstiegen des Tokens kommen kann. Allerdings rangiert die Exchange derzeit nur auf Platz 135der größten zentralen Kryptobörsen mit einem täglichen Handelsvolumen von 577,597 Mio. Euro.
Calvaria Prognose: Was in nächster Zukunft zu erwarten ist
Was Calvaria neben den Listungen in der nächsten Zeit noch bereithält und welche Auswirkungen es haben könnte, wird im Folgenden erläutert.
Calvaria Prognose für das 1. Quartal 2023
Für das aktuelle Quartal sind INO (Initial Node Offerings) auf KuCoin, Gate.io und XT.com geplant sowie CEX-Listungen und NFT-Drop. Notierungen auf Kryptobörsen stellen dabei eines der wichtigsten Handelssignale für Krypto-Newstrader dar. Denn vor und nach einer Listung tendieren die Coins anzusteigen, da neue Investoren leichter investieren können sowie eine größere Aufmerksamkeit durch News, Kryptobörse-Blogs, Krypto-Kalender und mehr erreicht wird. Zudem ziehen Coins mit starken Kursanstiegen wiederum die Aufmerksamkeit von weiteren Investoren auf sich.
Calvaria Prognose für das 2. Quartal 2023
In dieser Zeit soll die Alphaversion von Calvaria gestartet werden, nachdem die Pre-Alpha bereits zuvor abgeschlossen wurde. Somit können weitere Funktionen und Releases noch einmal ergänzt und optimiert werden, bevor die Beta-Version veröffentlicht wird. In dieser Zeit könnten Investoren durch weitere Eindrücke des Spiels und Veröffentlichungen durch ein mögliches FOMO in den Coin getrieben werden, was wiederum für Anstiege sorgen würde. Eine wesentlich größere Nachfrage ist jedoch tendenziell eher im darauffolgenden Quartal zu erwarten.
Im 3. Quartal von 2023 soll das Spiel Calvaria: Duell of Eternity erscheinen. Auf diese Weise kann es durch die Steigerung der Nützlichkeit des Coins möglicherweise für eine stärkere Nachfrage und daher auch höhere Preise sorgen. Dieser Umstand dürfte noch einmal durch die geplanten Partnerschaften mit Influencern, Gamern und Streamern verstärkt werden.
Calvaria Prognose für das 4. Quartal 2023
Das Game soll im vierten Quartal mit Spielerweiterungen kontinuierlichergänzt werden. In diesem Zusammenhang sind im Verlauf der Entwicklung auch weitere limitierte NFT-Kartenkollektionen geplant. Besonders interessant an diesen Karten ist ihr deflationärer Charakter, da für eine Kartenaufrüstung ein Duplikat geopfert werden muss. Zu beachten ist auch, dass bei Sammelobjekten meist die Kollektionen der ersten Edition das größte Potenzial bieten. So wurden einige seltene Pokémon-Karten bereits für 5,275 Mio. US-Dollar verkauft. Zudem plant das Calvaria-Team auch ein eigenes E-Sports-Team und die TeilnahmeanOffline-Events.
Was ist Calvaria?
Calvaria: Duels of Eternity ist ein innovatives Krypto-NFT-Kartenspiel mit Play-to-Earn und Free-to-Play. Durch die beiden unterschiedlichen Versionen soll auch Anfänger ein besonders schneller und leichter Einstieg ohne eine Wallet und extrem hohe Startkosten ermöglicht werden. Dabei handelt es sich um ein postapokalyptisches AAA-Game im 3D-Afterlife-Design, welches sich vorwiegend durch fesselnden Unterhaltungswert und strategische Vielfalt auszeichnen soll. Daher kommen innerhalb des auf den E-Sport ausgelegten Kryptogames unter anderem diverse Völker, Aufrüstungen, Tränke, Zauber und Spielmodi zur Anwendung. Zudem soll ein ganzer Kult um Calvaria mit Serien, Büchern und weiteren Produkten aufgebaut werden, wodurch das Risiko durch die Diversifizierung reduziert wird.
Bereits jetzt konnte Calvaria schon einige Partnerschaften aufbauen. Zu diesen zählen unter anderem Unity Capital, Battle Arena Games Guild, Sparklab, Kenzo Ventures, BitKeep, Sky Meta und Kapital DAO.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Über den Autor: Simon Feldhusen kam vor 16 Jahren das erste Mal mit der Börse in Berührung und beschäftigt sich seit mehr als 7 Jahren täglich intensiv mit den Themen Trading, Kryptoassets, Aktien, Finanzen und Unternehmertum. Zudem ist er seit mehreren Jahren als Texter und Ghostwriter im Finanzbereich tätig.
Scout24 legt neues Aktienrückkaufprogramm auf. ProSiebenSat.1-Chef für gemeinsame Inhalte-Plattform aller deutschen Sender. Lufthansa nimmt ab Sommer wieder Flugbetrieb mit A380-Maschinen auf. Amazon will eigene TV-Geräte auf deutschem Markt verkaufen. Hamburger Hafen wegen Warnstreiks für große Schiffe gesperrt. S&P erhöht Ausblick für Continental.