Krypto News: Innovativer Gaming Crypto Presale TG.Casino startet - nächster 10x Telegram Bot Token?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der neue TG.Casino Gaming Crypto Presale startete heute – in der ersten Stunde gab es bereits einen Kapitalzufluss von über 140.000 $, obgleich die Marktbreite heute Schwäche zeigt. Damit könnte der TGC Token mit einem bullischen Momentum der nächste Telegram Bot Token mit mehr als 10x Potenzial werden.
Das TG.Casino ist eines der wenigen lizenzierten Telegram-Casino und Sportwetten-Angebote und hat damit einen entscheidenden Vorteil gegenüber der unregulierten Konkurrenz.
Dabei unterstützt TG.Casino fortschrittlich anonyme und schnelle Web3-Einzahlungen. Dies dürfte das steigende Interesse in den ersten Minuten des Presales untermauern. Denn Web3-Wale haben bereits über 140.000 $ investiert. Mit den der Blockchain immanenten Vorteilen können Vertrauen, Transparenz, No-KYC und Sicherheit optimiert werden.
Aktuell kostet der TGC Token 0,125 $. Den Token können Anleger mit ETH, BNB oder USDT kaufen. Dabei basiert der Token auf der Ethereum-Blockchain und verfügt über einen Total Supply von 100 Millionen. Das Ziel des Vorverkaufs ist eine Gesamtsumme von 5 Millionen $.
Neben der Telegram-Version soll es das TG.Casino auch auf mobilen Geräten geben. Die Token-Halter profitieren dann auch davon, dass der Smart Contract des Projekts von Coinsult überprüft wird.
TG.Casino Token nutzt die Stärke von Telegram: Besser als Unibot?
Telegram ist nicht nur einer der am schnellsten wachsenden Messaging-Dienste, sondern auch das leistungsstärkere Angebot. Dies resultiert aus Vorteilen rund um Automatisierung, Hosting und End-to-End-Verschlüsselung.
Telegram gilt als beliebter Messenger und weist insbesondere eine hohe Krypto-Affinität auf. Krypto-Projekte können mit Telegram ihre Sichtbarkeit erhöhen und Akzeptanz in der Community ausbauen.
Mit dem TG.Casino Token möchte das Team die Stärke einer Plattform nutzen, die beispielsweise Unibot hervorbrachte. Den gleichen Plan verfolgt TG.Casino im GambleFi-Segment. Hier kommt der Presale-Start des TG.Casino-Token zu einer Zeit, in der Glücksspiel-Token wie Rollbit, Hamsters und Bullet Game an Popularität gewinnen.

Zuletzt wurde Stake.com gehackt. Dennoch hat das in Australien ansässige Krypto-Casino vorher die Glücksspielwelt im Sturm erobert. Nun möchte TG.Casino mit der Synergie durch Telegram den Markt durchdringen. Denn Telegram hat heute über eine Milliarde Nutzer, von denen rund 700 Millionen monatlich aktiv sind.
Anmeldung, Einzahlung und Wettabgabe funktionieren bei TG.Casino in weniger als einer Minute. Dies führt zu einer reibungslosen Benutzererfahrung, in der attraktiven Multi-Milliarden-Dollar-Glücksspielindustrie.
Zwischen dem Geschäftsmodell der Trading-Sensation Unibot und TG.Casino gibt es jedoch auch Unterschiede. Denn bei Unibot existieren eine Nutzungsgebühr und eine Transaktionssteuer. Mit diesem Modell sollen Gebühreneinnahmen aus Trades und Nutzern gleichermaßen generiert werden.
Demgegenüber setzt TG.Casino auf bewährte Casino-Methoden, um einen Gewinn zu erzielen. Dies scheint deutlich sinnvoller als die direkte Belastung der Nutzer durch Gebühren.
TG.Casino-Token-Halter profitieren von Casino-Gewinnen und Staking
Anstatt, dass nur das Haus von den Gewinnen profitiert, wie dies in den herkömmlichen Casinos der Fall ist, gibt TG.Casino einen Anteil an alle Token-Inhaber ab. Staker werden am meisten profitieren, da ein Teil der Casino-Gewinne für den Rückkauf von TGC auf dem offenen Markt verwendet wird. Zugleich gibt es auch noch eine jährliche Rendite (APY).
Nach einem neuen Tweet des TG.Casino X-Kontos beträgt der APY für Früh-Investoren und Staker sage und schreibe 4.660 %, was einen großen Anreiz für potenzielle Käufer darstellen dürfte. Zum Zeitpunkt des Verfassens zeigt das Dashboard an, dass der APY immer noch 4.168 % beträgt.

Die kontinuierlichen Rückkäufe von TGC werden unterschiedlich verwendet. 40 % der Token sollen verbrannt und somit aus dem zirkulierenden Angebot entfernt werden. Demgegenüber verwendet das Projekt 60 % der Token für Rewards.
Das Burning wird in Zukunft eine deflationäre Tokenomics schaffen, während die Ausschüttung von Belohnungen tendenziell die Nachfrage erhöht. Hier könnte das Ökosystem dank attraktiver Anreize immer weiterwachsen.

Darüber hinaus setzt das Team von TG.Casino auf Fairness im Presale. Denn das Team erhält keine Token. 40 % der Token werden dem Vorverkauf zugeteilt. 20 % kommen jeweils den Staking-Rewards und dem Liquiditätspool zugute, während jeweils 5 % für das Marketing und Affiliate-Partner reserviert sind. Die verbleibenden 10 % sind Belohnungen für die Spieler im TG.Casino.
Token-Rückkäufe begünstigen Stabilität
Der Rückkaufmechanismus bei TG.Casino wird nicht nur Gewinne an Inhaber ausschütten, sondern auch eine gewisse Preisstabilität bedingen. Denn das TG.Casino umgeht den Nachteil des Unibot-Geschäftsmodells, bei welchem das Steuersystem die Preisentwicklung belastet. Damit dürfte auch erklärt werden, warum der Preis von Unibot vom ATH bei 240 $ nach der Notierung bei Uniswap dramatisch auf 12,65 $ crashte und jetzt bei 53 $ stagniert. Dies möchte TG.Casino intelligent lösen und anders machen.

Attraktiver Zielmarkt von 262 Milliarden $ – jetzt TGC günstig im Presale kaufen
Nach den bei Statista verfügbaren Daten belief sich die Marktgröße im Glücksspielsektor im Jahr 2021 auf 262 Milliarden $.
Der Markt für Online-Glücksspiele und -Wetten betrug dabei zuletzt 61 Milliarden $ und wird bis 2028 voraussichtlich auf 114 Milliarden $ wachsen.

Zweifelsfrei ist der potenziell adressierbare Gesamtmarkt für TG.Casino gigantisch – hier gibt es viel zu gewinnen.
Das Team von TG.Casino fordert damit etablierte Spielbanken mit ihren geschätzten 1,5 Millionen Mitarbeitern weltweit heraus und möchte sich auch im innovativen Kryptomarkt durchsetzen.
Der Vorverkauf des $TGC-Token bietet die Möglichkeit, zum niedrigsten Preis in TG.Casino zu investieren.
Nachdem Anleger ihre eigenen Nachforschungen angestellt haben, könnte die Wette auf TG.Casino eine gute Chance in der Kryptowelt im September 2023 darstellen.
„Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.“