Krypto News: JPMorgan erlaubt Kredite mit BTC & ETH, während Bitcoin Hyper 25 Mio. $ erreicht
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Bitcoin notiert aktuell stabil über der Marke von 111.000 US-Dollar, auch wenn dem Markt derzeit spürbare Dynamik fehlt. Dennoch sorgten in den vergangenen Tagen gleich mehrere Entwicklungen für Aufmerksamkeit. Im Hintergrund passieren aktuell einige Dinge, die mittelfristig bullisch sein könnten.
So erlaubt die US-Großbank JPMorgan künftig die Nutzung von Bitcoin und Ethereum als Kreditsicherheiten. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zu einer tieferen institutionellen Akzeptanz digitaler Vermögenswerte.
Parallel dazu wird im Ökosystem selbst an neuen Anwendungsformen gearbeitet: Das Projekt Bitcoin Hyper möchte als Layer-2-Lösung weit über den klassischen Wertspeicher hinausgehen und ein vielseitiges, skalierbares Netzwerk schaffen. Im Presale wurden dafür bereits rund 25 Millionen US-Dollar eingesammelt.
JPMorgan öffnet sich für Bitcoin- und Ethereum-Sicherheiten
JPMorgan Chase bereitet einen strategischen Schritt vor. Bis Ende 2025 sollen institutionelle Kunden der Bank ihre Bestände an Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als Sicherheiten für Kredite hinterlegen können. Damit etabliert eines der größten Finanzhäuser der Welt digitale Vermögenswerte erstmals als anerkanntes Sicherungsinstrument im klassischen Kreditwesen.
Das Programm soll weltweit gelten und sieht vor, dass die Kryptowährungen über Drittverwahrer abgesichert werden. Diese Struktur soll gewährleisten, dass Sicherheitsstandards und regulatorische Anforderungen gewahrt bleiben. Für institutionelle Kunden eröffnet sich damit die Möglichkeit, ihre Krypto-Bestände zur Liquiditätsbeschaffung zu nutzen, ohne diese veräußern zu müssen. Es ist ein entscheidender Schritt hin zu einer tieferen Integration von Krypto-Assets in die traditionelle Finanzinfrastruktur.
Bemerkenswert ist vor allem die Kehrtwende von CEO Jamie Dimon, der Bitcoin noch vor wenigen Jahren scharf kritisierte. Seit den regulatorischen Anpassungen und dem wachsenden politischen Druck in den USA hat sich die Haltung jedoch spürbar geändert. JPMorgan reiht sich damit in eine wachsende Zahl großer Finanzinstitute ein, darunter Morgan Stanley und BNY Mellon, die digitale Assets zunehmend in ihre Dienstleistungen integrieren.
Analysten sprechen von einer spannenden Entwicklung, die traditionelle und dezentrale Finanzsysteme enger miteinander verknüpft. Durch die Anerkennung von Bitcoin und Ethereum als Kreditsicherheiten wird die institutionelle Nutzung dieser Assets voraussichtlich stark zunehmen. Zugleich signalisiert der Schritt, dass digitale Vermögenswerte zunehmend als stabile und werthaltige Finanzinstrumente betrachtet werden.
Bitcoin Hyper erreicht fast 25 Mio. $ im Presale: Preis steigt in 12 Stunden
Während Bitcoin weiterhin über 111.000 US-Dollar notiert und sich der Gesamtmarkt stabil zeigt, richtet sich der Fokus vieler Anleger auf Bitcoin Hyper. Innerhalb weniger Wochen sammelte das Team rund 25 Millionen US-Dollar ein. Dies ist eine Summe, die das Projekt zu einem der größten und ambitioniertesten Layer-2-Vorhaben des Jahres 2025 macht. Das Ziel ist es, die bislang statische Rolle von Bitcoin als reinen Wertspeicher zu überwinden und das Netzwerk in eine neue Ära der Programmierbarkeit zu führen.
Im Kern verfolgt Bitcoin Hyper die Idee, Bitcoin zu einer Plattform für dezentrale Anwendungen zu transformieren. Die Lösung setzt auf ein hybrides Architekturmodell, das die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit der Rechenleistung moderner Smart-Contract-Technologien verbindet. So entsteht ein Umfeld, in dem dezentrale Finanzprotokolle, NFT-Marktplätze oder komplexe On-Chain-Automatisierungen direkt auf einer Bitcoin-basierten Infrastruktur realisierbar werden. Damit könnte Bitcoin in Zukunft Konkurrenz von Ethereum und Co. werden.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Technologisch setzt Bitcoin Hyper für diese Vision auf die Solana Virtual Machine (SVM). Sie ermöglicht parallele Transaktionen und bietet so eine Verarbeitungsgeschwindigkeit, die bislang vor allem Solana vorbehalten war. Über eine bidirektionale Bridge können echte BTC in tokenisierte Einheiten namens HYPER-BTC überführt und später wieder rückgetauscht werden. Diese Konstruktion gewährleistet Transparenz und volle Deckung der Vermögenswerte. Ergänzend sorgen Zero-Knowledge-Proofs und Rollup-Mechanismen für erhöhte Privatsphäre und Skalierbarkeit. Dies sind zwei Faktoren, die im klassischen Bitcoin-Netzwerk bislang fehlten.
Die Resonanz ist im Presale beachtlich. Bereits im Presale binden über die Hälfte aller Teilnehmer ihre Token im Staking-Prozess. Mit einer jährlichen Rendite von rund 48 Prozent dient das Staking nicht nur der Netzwerksicherung, sondern auch als Anreizsystem zur langfristigen Beteiligung. Institutionelle Akteure haben ebenfalls begonnen, größere Positionen aufzubauen. Dies ist ein Signal, das auf wachsendes Vertrauen in das Layer-2-Potenzial von Bitcoin Hyper hindeutet.
Der Erwerb erfolgt über die offizielle Website von Bitcoin Hyper. Unterstützt werden Zahlungen in SOL, ETH, BNB, USDT und USDC. Bereits in 12 Stunden steigt der Preis das nächste Mal.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
JUST IN: JPMorgan Chase & Co. will reportedly allow institutional clients to use Bitcoin and Ether holdings as collateral for loans by the end of the year.