Krypto News: Uptober bullisch begonnen - Memecoins haussieren, Snorter-Presale endet in 18 Tagen

02.10.25 14:06 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Welche Kryptowährung kaufen?

Memecoins zeigen zu Beginn des traditionell starken Handelsmonats Oktober, im Kryptobereich häufig als „Uptober“ bezeichnet, eine deutliche Aufwärtsbewegung. Parallel dazu rückt mit dem Snorter Bot Token (SNORT) ein Projekt in den Fokus, das speziell auf das schnelle Erkennen und Handeln solcher Coins ausgelegt ist und noch im laufenden Monat seinen Marktstart anstrebt. Der Telegram-basierte Handelsbot, aufgebaut auf der Solana-Blockchain, hat bereits mehr als 4,2 Millionen US-Dollar in der Frühphase eingesammelt. 

Damit stehen Mittel zur Verfügung, um die technische Entwicklung zu beschleunigen und mit etablierten Plattformen im Bot-Segment in Wettbewerb zu treten. Der laufende Vorverkauf neigt sich dem Ende zu: Nur noch rund 18 Tage verbleiben, um SNORT zum Preis von 0,1067 US-Dollar je Token zu erwerben, bevor dieser Einstiegskurs ausläuft.

Direkt zum Snorter-Presale

Startet der Memecoin-Bullenmarkt? 

Der Kryptomarkt startete am Dienstag mit deutlicher Stärke in die Woche. Bitcoin (BTC) legte innerhalb eines Handelstages 4,04 Prozent zu und durchbrach im frühen asiatischen Geschäft am Mittwoch die Marke von 119.000 US-Dollar. Auch der Gesamtmarkt zeigte ein klares Plus: Nach einem Anstieg von 3,88 Prozent am Dienstag kam es vor der europäischen Eröffnung zu weiteren 0,57 Prozent Zuwachs.

Besonders stark fiel die Entwicklung im Segment der Memecoins aus. Ihr gemeinsamer Marktwert kletterte innerhalb von 24 Stunden auf mehr als 81 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von 8 Prozent entspricht. Parallel dazu stieg das Handelsvolumen auf rund 9 Milliarden US-Dollar. Einzelne Coins verzeichneten dabei überdurchschnittliche Bewegungen: Dogecoin (DOGE) stieg um 9,5 Prozent, Shiba Inu (SHIB) um 6 Prozent und Pepe (PEPE) um 7 Prozent. Zu den auffälligsten Gewinnern gehörte SPX6900 (SPX), das sich nach einem Rückgang am Vortag um fast 20 Prozent erholte. 

Auch im Bereich kleinerer Kryptowährungen kam es zu markanten Kursgewinnen: Aura (AURA) stieg um 59 Prozent, während Bonk Staked SOL (BONKSOL) ein Plus von 40 Prozent verbuchte. Diese Dynamik weckt Erinnerungen an das Vorjahresquartal, in dem Memecoins enorme Kapitalströme anzogen und erhebliche Vermögen bewegt wurden. 

Ob sich nun eine erneute Phase dieser spekulativen Marktbewegung abzeichnet, bleibt abzuwarten. Sollte der positive Trend Bestand haben, könnte die für diesen Monat geplante Einführung des Snorter Bot Tokens einen zusätzlichen Schub liefern. Mit seiner Technologie lassen sich frühzeitig Projekte identifizieren, die den kommenden Memecoin-Zyklus dominieren könnten. Wer besser Memecoins traden möchte, könnte einen Blick auf die Vorteile von Snorter werfen. 

Direkt zum Snorter-Presale

Snorter-Bot verbessert das Trading von Memecoins

Der Snorter Bot positioniert sich als spezialisiertes Instrument für die Identifikation von Memecoins mit außergewöhnlichem Renditepotenzial im kommenden Marktzyklus. Grundlage der Technologie ist das kontinuierliche Scannen von Solana-Transaktionswarteschlangen, Validator-Feeds und ausstehenden Ethereum-Transaktionen. Auf diese Weise können neue Token-Generierungen sowie frische Liquiditätszuflüsse registriert werden, noch bevor sie auf gängigen Analyseplattformen sichtbar werden.

Im Anschluss greift ein mehrstufiges Filtersystem, das Faktoren wie Liquiditätstiefe, Handelsvolumen, Aktivitäten großer Marktteilnehmer, Sicherheitsaspekte von Smart Contracts sowie Schutzmechanismen gegen Rug Pulls berücksichtigt. So werden ausschließlich besonders relevante Transaktionen hervorgehoben, die eine solide Basis für Handelsentscheidungen liefern.

Der Zugang erfolgt über Telegram, wodurch eine sofortige Orderplatzierung ermöglicht wird. Mit Fast-Sniper-Technologie und individuell konfigurierbaren RPC-Endpunkten bietet Snorter nahezu verzögerungsfreie Ausführungen auf Solana und damit einen klaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber öffentlicher Infrastruktur. Der nächste prägende Meme-Coin könnte daher bereits unbemerkt in den Netzwerken entstehen. Snorter schafft den frühzeitigen Zugang.

Kann sich das bullische Q4 erneut wiederholen? 

Im Schlussquartal 2024 erlebte der Kryptomarkt eine dynamische Phase, die vor allem durch die Erwartung der Bitcoin-Halbierung geprägt war. Memecoins erzielten in dieser Zeit deutliche Kursgewinne, während Pump.fun eine treibende Rolle im Marktgeschehen einnahm. Ob sich dieses Muster 2025 wiederholt, bleibt offen.

Quelle: https://dune.com/jhackworth/pumpfun

Das Schlussquartal 2024 war von außergewöhnlichen Erfolgen mehrerer Pump.fun-Projekte geprägt. Besonders auffällig war Fartcoin (FARTCOIN), das Ende Oktober startete und bereits im Dezember eine Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar erreichte. Bis Januar 2025 steigerte sich die Marktkapitalisierung sogar auf 2 Milliarden US-Dollar. Ein weiteres Beispiel war Peanut the Squirrel (PNUT), das Anfang November gelauncht wurde und innerhalb desselben Monats auf 1,6 Milliarden US-Dollar kletterte.

Auch außerhalb von Pump.fun kam es zu bemerkenswerten Entwicklungen: Pudgy Penguins (PENGU) brachte im Dezember 2024 einen eigenen Token auf den Markt, der rasch auf 2,3 Milliarden US-Dollar anstieg und bis heute eine Marktkapitalisierung von knapp 2 Milliarden US-Dollar hält. 

Die aktuellen Marktsignale deuten erneut auf eine Phase mit hoher Aktivität hin. Pump.fun gewinnt zuletzt Marktanteile zurück, und die Handelsvolumina steigen deutlich. Ob im Jahr 2025 vergleichbare Breakout-Token den Memecoin-Superzyklus anführen werden, bleibt offen. Sollte es dazu kommen, dürfte Snorter als Frühwarnsystem entscheidend sein, um solche Chancen rechtzeitig sichtbar zu machen.

Letzte Chance bei SNORT – nur noch 18 Tage 

Der Snorter-Token bildet das zentrale Zugangselement für den Telegram-Bot, der mit besonders niedrigen Handelsgebühren von nur 0,85 Prozent ausgestattet ist. Nach dem offiziellen Start dient er nicht nur als Schlüssel zum Tool, sondern auch als Mechanismus, um die Plattform langfristig zu nutzen.

Mit nur noch 18 verbleibenden Tagen im Vorverkauf schließt sich das Zeitfenster, SNORT zum niedrigsten Kurs zu erwerben. Der Erwerb kann direkt über die offizielle Website abgewickelt werden. Unterstützt werden dabei gängige Zahlungsmethoden wie SOL, ETH, BNB, USDT, USDC sowie Kreditkarte.

Für eine reibungslose Abwicklung empfiehlt sich die Nutzung von Best Wallet. Darüber hinaus erhalten Nutzer exklusiven Zugang zu neuen Projektstarts im Bereich „Bevorstehende Token“.

Direkt zum Snorter-Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.