Krypto News: WLFI wird mit 20,34 % Kursgewinn der Top-Performer - das steckt hinter dem Hype

22.11.25 12:49 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Während viele große Kryptowährungen es kaum schaffen ins Plus zu drehen, legte World Liberty Financial heute über 20 % zu und ist damit der klare Top-Performer des Tages. Der plötzliche Hype kommt nicht von ungefähr, denn ein Event in Hongkong hat das Projekt und seine Integration ins SOL-Ökosystem in den Fokus gerückt.

World Liberty Financials Coin steigt nach langer Korrektur-Phase überraschend stark im Wert

Bei WLFI handelt es sich um ein Krypto-Projekt beziehungsweise eine Kryptowährung, die eng mit dem Präsidenten Donald J. Trump und seiner Familie in Verbindung steht. Das Ziel von World Liberty Financial ist es, eine Infrastruktur für digitale Finanzprodukte zu schaffen, die sowohl staatliche als auch private Akteure einbindet. Zudem soll WLFI langfristig eine Brücke zwischen klassischen Finanzmärkten und Blockchain-basierter Tokenisierung schaffen.

Die native Kryptowährung von World Liberty Financial wurde am 1. September 2025 gelauncht. Damals kam es direkt zum Start zu einer Rallye auf ein All-Time-High von bis zu 0,46 $. Kurze Zeit später setzten jedoch erste Gewinnmitnahmen ein, sodass der Preis schnell auf 0,20 $ zurückfiel. Dort konsolidierte er dann bis Anfang Oktober.

Quelle: CoinMarketCap.com

Dann kam es zu einem weiteren heftigen Werteinbruch und einem Rücksetzer unter 0,12 $. Im Verlauf der letzten anderthalb Monate befindet sich WLFI nun in einer Konsolidierungs-Range zwischen 0,12 $ und 0,15 $. Dabei ist der Coin innerhalb der letzten 24 Stunden um sensationelle 20,34 % im Wert gestiegen und tradet nun mit 0,145 $ an der oberen Widerstandslinie des Trendkanals. Das bringt WLFI derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,46 Milliarden $ und macht den Coin zur 30. größten Kryptowährung am Markt.

Die Solana & Sake Night dürfte der Hauptgrund für den Kursboom gewesen sein

Die gesteigerte Nachfrage der letzten 24 Stunden lässt sich maßgeblich auf ein Event namens „Solana & Sake Night“ in Hongkong zurückführen, welches am 21. November stattfand. Bei diesem trat WLFI als Co-Host auf und präsentierte seine Integration in das wachsende Solana-DeFi-Ökosystem. Die Veranstaltung hob auch die zunehmende Nutzung des WLFI-USD1-Stablecoins hervor.

Viele Anleger dürften so wieder auf das Potenzial von WLFI aufmerksam geworden sein und die derzeit günstigen Kurse für einen Einstieg genutzt haben. Wichtigstes unmittelbares Ziel für die Bullen wäre es jetzt, den Kurs nachhaltig über 0,15 $ zu treiben. Falls das gelingt und der Widerstand zum Support wird, könnte eine größere Rebound-Rallye in Richtung 0,20 $ folgen. Mittel- und langfristig betrachtet steht WLFI jedoch nach wie vor vor großen Herausforderungen.

So sind vom Gesamtsupply von 100 Milliarden Coins bisher nur 24,6 Milliarden am offenen Markt handelbar. Weitere Token-Unlocks werden in Zukunft für verstärkten Verkaufsdruck sorgen und könnten sich negativ auf den Kurs von WLFI auswirken. Viele Anleger sehen daher trotz des günstigen Einstiegspreises zu hohe Risiken und interessieren sich stattdessen eher für jene Coins, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklungen vor ihrem Launch befinden.

PEPENODE als neue Investitionsalternative zu Coins wie WLFI?

Die Kryptowährung PEPENODE ist ein solcher Coin. Hier ist noch nicht einmal das erste Börsenlisting erfolgt, und der Coin kann aktuell nur über die offizielle Webseite des dahinterstehenden Projekts PepeNode erworben werden. Via Presale wird ein Teil des gesamten Coin-Supplys vorab an die Community verkauft. So kann man sich einen besonders günstigen und frühen Einstieg sichern, wenn man bereit ist, die damit einhergehenden Risiken auf sich zu nehmen.

So flossen in den letzten Wochen bereits über 2 Millionen $ an Funding in den PEPENODE-Coin. Der Einstiegspreis beläuft sich aktuell auf 0,0011592 $. Es kann sowohl mit Bankkarte als auch mit Kryptowährungen investiert werden. Ein Investitionsgrund für viele Anleger dürfte der Umstand sein, dass man die Presale-Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 593 % staken kann.

Abgesehen davon ist das virtuelle Mining die Haupt-Utility, die die Entwickler mit PepeNode bieten wollen. Ihr Ziel ist es, einen virtuellen Mining-Mechanismus zu schaffen, für den weder technisches Know-how noch physische Hardware nötig sind. Ein Investment in PepeNode soll ausreichen, damit man sich sein eigenes virtuelles Mining-Rig aufbauen kann. Dieses kann dann für weitere PepeNode-Coins geupgradet werden und mined PEPENODE-Coins.

Ein Leaderboard und ein Referral-System sollen den Gamification-Ansatz weiter stützen und für besonders viel Engagement in der Community sorgen. So wird eine ganz neue Renditemöglichkeit für PEPENODE-Anleger geschaffen, die für viele Mining-Interessierte spannend sein könnte.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.