Rekord in Aussicht?

Krypto-Investor: Im nächsten Bullenmarkt wird Bitcoin auf eine Bewertung von 1 Billion Dollar steigen

25.04.19 17:20 Uhr

Krypto-Investor: Im nächsten Bullenmarkt wird Bitcoin auf eine Bewertung von 1 Billion Dollar steigen | finanzen.net

Nachdem sich die Krypto-Welt kürzlich wieder etwas erholen konnte, mehren sich nun wieder optimistische Stimmen. So hält es der Krypto-Investor Chris Burniske für wahrscheinlich, dass der Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreichen könnte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

88.414,7015 CHF 109,3438 CHF 0,12%

94.834,5234 EUR -74,9220 EUR -0,08%

81.786,9053 GBP -134,3785 GBP -0,16%

16.253.131,5230 JPY -20.233,1814 JPY -0,12%

110.860,5202 USD -482,4847 USD -0,43%

2.218,0057 CHF 20,0619 CHF 0,91%

2.379,0559 EUR 16,7346 EUR 0,71%

2.051,7382 GBP 12,6957 GBP 0,62%

407.732,4007 JPY 2.684,0334 JPY 0,66%

2.781,0903 USD 9,7333 USD 0,35%

1,9386 CHF 0,0313 CHF 1,64%

2,0794 EUR 0,0294 EUR 1,43%

1,7933 GBP 0,0238 GBP 1,35%

356,3780 JPY 4,8774 JPY 1,39%

2,4308 USD 0,0258 USD 1,07%

72,5137 CHF 0,5556 CHF 0,77%

77,7790 EUR 0,4393 EUR 0,57%

67,0779 GBP 0,3220 GBP 0,48%

13.330,0800 JPY 69,2655 JPY 0,52%

90,9228 USD 0,1917 USD 0,21%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,09%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,90%

0,0138 LTC -0,0001 LTC -0,77%

0,5158 XRP -0,0085 XRP -1,61%

Chris Burniske, ehemaliger Krypto-Chef bei ARK Invest und Partner des in New York ansässigen Risikokapitalunternehmens Placeholder VC, zeigte sich jüngst äußerst bullish gegenüber der künftigen Entwicklung der beliebtesten Kryptowährung, dem Bitcoin. Ihm zufolge dürfte die Marktkapitalisierung des Bitcoin während der nächsten Hausse die 1-Billion-Dollar-Marke übersteigen, das würde einen Preis von rund 50.000 Dollar pro Coin bedeuten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Trends deuten auf Rekord hin

Die Prognose des Experten beruht auf Trends der Top 10 Krypto-Assets, die von 2013 bis 2018 erfasst und somit in sechs verschiedenen Zeiträumen periodisch analysiert wurden. Dabei wurden zwei Auffälligkeiten festgestellt: Während der Rally im Dezember 2017, als der Bitcoin fast die 20.000-Dollar-Marke knackte, stieg die Marktkapitalisierung bis auf 813 Milliarden Dollar. Im Krypto-Winter 2018 fiel die Bewertung indes von 700 Milliarden auf etwa 100 Milliarden Dollar ab.

"Wenn ich mir die Top 10 der Krypto-Assets am Ende jedes Jahres ansehe, denke ich, dass #bitcoin (blau) im nächsten Bullenmarkt alleine 1 Billion Dollar erreicht", schrieb Burniske auf Twitter.

Fomo dürfte Anleger antreiben

Um solch eine stolze Bewertung zu erreichen, müsste der Bitcoin zu einem anerkannten Wertspeicher mit einer robusten Infrastruktur werden, die allgemeine Adaption müsste weiter voranschreiten. Einige Investoren, darunter auch Milliardär Mike Novogratz, glauben zudem, dass insbesondere auch das Engagement institutioneller Investoren eine wichtige Rolle spielt. "Es wird nicht sofort dorthin gehen. Was passieren wird, ist, dass einer dieser unerschrockenen Pensionsfonds, jemand, der ein Marktführer ist, sagen wird: Weißt du was? Wir haben die Obhut, Goldman Sachs ist beteiligt, Bloomberg hat einen Index, mit dem ich meine Leistung verfolgen kann, und sie werden kaufen. Und plötzlich kauft der zweite Typ. Die gleiche Fomo, die sie im gewöhnlichen Handel gesehen haben [wird auch von institutionellen Investoren ausgehen]", sagte Novogratz vor einiger Zeit gegenüber Bloomberg und weist dabei auf das Fomo-Phänomen hin. Novogratz zielt darauf ab, dass weitere Menschen Bitcoin kaufen, wenn bereits zuvor gekauft wurde - aufgrund der "fear of missing out", also der Angst, etwas zu verpassen. In den vergangenen Monaten sei daneben bereits zu beobachten gewesen, dass das Interesse von Institutionen stark zugenommen habe.

Ethereum, Litecoin & Co. holen auf

Mit Blick auf das Schaubild der Entwicklung der Top 10 Krypto-Assets wies Burniske außerdem darauf hin, dass auch die anderen Kryptowährungen wie Ethereum, Litecoin, Ripple & Co. langsam aufholten. Früher habe der Krypto-Markt ausgesehen wie "#Bitcoin und 9 Zwerge", das habe sich inzwischen aber geändert. Besonders seit 2017 hätten diese "Zwerge" schnelle "Wachstumsschübe" erlebt.

Der Risikokapitalgeber glaubt, dass "die Märkte voller Glauben sind". "Einige werden gegen meine Verwendung dieses Begriffs Einspruch erheben, […], aber im Grunde genommen glaubt jeder, der Kapital verteilt, daran, dass das System zukünftige Werte > gegenwärtige Werte hervorbringen wird, einen unbekannten zukünftigen Zustand, von dem wir gemeinsam mit unserem Glauben träumen", twitterte Burniske.

Aktuell wird ein Bitcoin bei rund 5.555 Dollar gehandelt, die Marktkapitalsierung liegt bei etwa 98 Milliarden Dollar. Der Weg bis zur 1 Billion Dollar-Bewertung ist also noch weit. Ob der Bitcoin während des nächsten Bullenmarktes tatsächlich einen derart großen Schritt machen kann, bleibt spannend.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: 123dartist / Shutterstock.com, Steve Heap / Shutterstock.com