Rekordmarke

Ethereum steigt erstmals auf über 3.000 US-Dollar - Bedeutung von Bitcoin rückläufig

03.05.21 17:38 Uhr

Ethereum steigt erstmals auf über 3.000 US-Dollar - Bedeutung von Bitcoin rückläufig | finanzen.net

Die Kryptowährung Ether hat am Montag eine Rekordmarke erklommen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

92.017,3145 CHF -368,9085 CHF -0,40%

98.425,2878 EUR -394,5988 EUR -0,40%

85.193,3380 GBP -332,0420 GBP -0,39%

17.076.105,4291 JPY -68.460,1615 JPY -0,40%

115.492,2741 USD -463,0224 USD -0,40%

3.691,7049 CHF -26,5142 CHF -0,71%

3.948,7907 EUR -28,3606 EUR -0,71%

3.417,9292 GBP -24,1652 GBP -0,70%

685.087,8284 JPY -4.920,3715 JPY -0,71%

4.633,5127 USD -33,2784 USD -0,71%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,44%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,72%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,40%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,72%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,41%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,71%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,40%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 0,67%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,45%

0,0002 ETH 0,0000 ETH 0,72%

Am Vormittag kostete die nach Marktanteil hinter dem Bitcoin zweitgrößte Digitalwährung auf Coinmarketcap bis zu 3.200,91 US-Dollar. Damit übertraf Ether erstmals die runde Marke von 3.000 Dollar. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs mehr als vervierfacht.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Die größte Kryptowährung Bitcoin legte zum Wochenstart ebenfalls zu, ihre Bedeutung, gemessen an Marktanteilen, sank jedoch weiter. Der Bitcoin-Kurs näherte sich mit rund 58.000 Dollar wieder der runden 60.000er-Marke. Das Rekordhoch von Mitte April bei knapp 65.000 Dollar liegt aber noch ein gutes Stück entfernt.

Der Bitcoin ist nach wie vor der marktgrößte Kryptowert, allerdings mit fallender Tendenz. Stand die älteste und bekannteste Digitaldevise zu Anfang des Jahres noch für etwa 70 Prozent des Wertes aller Kryptoanlagen, sind es aktuell weniger als 50 Prozent. Andere Digitalwährungen wie Ether, dessen Marktanteil von 10 Prozent zu Jahresbeginn auf etwa 15 Prozent gestiegen ist, haben im Gegenzug profitiert. Der Kryptomarkt ist also breiter geworden. Einige Beobachter werten dies positiv, andere warnen vor Überbewertungen.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: pedrosek / Shutterstock.com