Snorter Prognose: ICO über 4,15 Mio. $ - letzte Chance im Presale
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der Solana-basierte Trading-Bot Snorter rückt in den Fokus, da der Vorverkauf des nativen Tokens (SNORT) nur noch drei Wochen läuft. In dieser Phase wurden bereits mehr als 4,15 Millionen US-Dollar eingesammelt, was auf ein wachsendes Vertrauen institutioneller und privater Investoren hinweist.
Der Bot verfolgt einen Ansatz, der nicht auf bestimmte Marktphasen beschränkt ist. Durch automatisierte Strategien werden sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsbewegungen genutzt. Besonders spannend ist die Fähigkeit, frühzeitig Breakout-Signale zu identifizieren und damit Positionierungen zu ermöglichen, bevor größere Anlegerströme einsetzen.
Kernstück der Technologie ist ein Algorithmus, der Marktgeräusche herausfiltert und nur qualitativ hochwertige Handelschancen in den Vordergrund stellt. Damit hebt sich Snorter von herkömmlichen Bots ab, die oftmals auf kurzfristige Trends reagieren, ohne langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Das Projekt setzt damit einen neuen Maßstab für automatisiertes Trading auf Telegram. Mit dem Ende der Vorverkaufsfrist schließt sich die Möglichkeit, Token zu einem Einstiegspreis von 0,1063 US-Dollar zu erwerben. Anschließend wird der Handel ausschließlich über Börsen erfolgen, wo Kursentwicklungen unvorhersehbar sind. Wer sich noch günstig SNORT Token und damit Zugang zum Trading-Bot sichern möchte, muss sich ergo beeilen.
Snorter als First-Mover: Das steckt hinter dem Solana-Bot
Mit dem Start des Snorter Bot Tokens treten etablierte Namen wie Maestro, Banana Gun, Trojan und Bonk Bot als direkte Wettbewerber auf. Ein entscheidender Unterschied ergibt sich im technologischen Fundament: Während Maestro und Banana Gun auf Ethereum basieren, ist Snorter von Beginn an auf Solana zugeschnitten. Damit umgeht er die Limitierungen von Ethereum wie höhere Latenz, eingeschränkten Durchsatz und die Notwendigkeit von Gas-Geboten, wodurch Handelsstrategien deutlich effizienter umgesetzt werden können.

Quelle: https://dune.com/whale_hunter/dex-trading-bot-wars
Warum hat SNORT so viel Potenzial?
Mit SNORT wird erstmals ein Token eingeführt, der explizit für Nutzen, Governance und Staking innerhalb eines Solana-basierten Trading-Bots konzipiert wurde. Dieses Novum stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung automatisierter Handelsinfrastruktur dar. Die Erfahrung der Branche zeigt, dass Pionierprojekte oftmals die stärksten Netzwerkeffekte entfalten. Beispiele reichen von Bitcoin als erster Kryptowährung über Ethereum als erste Smart-Contract-Plattform bis hin zu Dogecoin als erster Meme-Coin.
Diese historische Parallele erklärt, warum Snorter bereits erhebliche Mittel von Investoren angezogen hat. Über 4 Millionen US-Dollar flossen in das Projekt – ein Vielfaches dessen, was andere Bots in frühen Finanzierungsrunden einwerben konnten.
Banana Gun etwa beendete seine private Runde bei 1,2 Millionen US-Dollar. Hinzu kommt, dass sich der Handel zunehmend von manuellen Strategien zu KI-gestützten und automatisierten Abläufen verlagert. Einzelne Marktteilnehmer haben es ohne den Einsatz leistungsfähiger Bots immer schwerer, mit der Geschwindigkeit professioneller Systeme mitzuhalten. Genau hier positioniert sich Snorter als Lösung, die Retail-Händlern Zugang zu identischen Werkzeugen verschafft.
Neben Staking und Governance-Funktionen bietet der Token Vorteile wie die branchenweit niedrigste Gebühr von 0,85 Prozent. Damit wird SNORT nicht nur zum Instrument für Beteiligung und Sicherheit, sondern auch zum zentralen Baustein für Kosteneffizienz im Handel.

Snorter-Presale endet und Sniping-Feature startet
Der Vorverkauf des Snorter Bot Tokens nähert sich seinem Ende, während das Entwicklerteam kontinuierliche Fortschritte bei der technischen Umsetzung meldet. Zentrale Handelsfunktionen wie Sniping und Copy-Trading befinden sich bereits in der finalen Testphase und werden vor dem offiziellen Start optimiert.
Die aktuelle Phase bietet die Gelegenheit, SNORT zu einem potenziell günstigsten Preis zu erwerben, bevor der Token an größeren Handelsplätzen notiert wird. Akzeptiert werden unterschiedliche Zahlungsmittel, darunter SOL, ETH, BNB, USDT, USDC sowie gängige Kreditkarten.
Erworbene Token lassen sich unmittelbar im Protokoll einsetzen, wo attraktive Staking-Möglichkeiten mit einem dynamischen effektiven Jahreszins von bis zu 114 Prozent bestehen. Für die Verwaltung empfiehlt sich Best Wallet, ein WalletConnect-zertifiziertes Non-Custodial Wallet, das als besonders sichere Lösung im Bereich Krypto- und Bitcoin-Wallets gilt.
Alle im Vorverkauf erworbenen Bestände sind direkt in der App einsehbar, und nach Handelsstart können Token problemlos beansprucht werden. Darüber hinaus erhalten Inhaber exklusiven Zugang zu neuen Projekteinführungen im Bereich „Bevorstehende Token“.
Wer den neuen viralen Trading-Bot spannend findet, könnte sich jetzt näher mit SNORT auseinandersetzen, bevor der ICO in weniger als drei Wochen endet.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.