Solana überzeugt bei ETFs: Der Beste Top 10 Altcoin im aktuellen Markt?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Am Kryptomarkt herrscht weiterhin bearishe Stimmung. Obwohl US-Präsident Trump erst heute wieder angekündigt hat, dass es für ihn nur wichtig sei, die USA zum Krypto-Zentrum der Welt zu machen, fallen die Kurse weiter. Bitcoin ist weit unter die 110.000 Dollar Marke gefallen, Ethereum hat um deutlich nachgegeben und Solana notiert sogar fast 10 % tiefer als gestern um diese Zeit. Dabei spricht aktuell eigentlich vieles dafür, dass Solana trotz der angespannten Stimmung der wichtigste Top 10 Altcoin sein könnte.
ETF Zuflüsse überraschen
Am Kryptomarkt gibt es zahllose Stimmen, die sich als Gurus bezeichnen und ihre Analysen fast ausschließlich auf vergangene Kursbewegungen stützen. Sie vergleichen Charts, suchen Muster und hoffen darauf, dass sich die Geschichte einfach wiederholt. Der Experte von Rundumbitcoin verfolgt dagegen einen anderen Ansatz. Er konzentriert sich in erster Linie auf Fundamentaldaten und hat damit in den vergangenen Jahren eine bemerkenswert hohe Trefferquote erzielt. In seiner neuesten Analyse richtet er den Blick auf Solana und kommt zu einem überraschend optimistischen Fazit.
Während die Zulassung der Spot-Solana-ETFs inzwischen weitgehend bekannt ist, vergleicht der Experte die aktuellen Entwicklungen mit den ETF-Einführungen von Bitcoin und Ethereum. Dabei fällt ein entscheidender Unterschied auf. Bei Bitcoin und Ethereum führte die Umwandlung des Grayscale-Trusts in ETFs zu massivem Verkaufsdruck, weil viele Investoren den Zeitpunkt nutzten, um ihre Positionen abzubauen. Dieser Effekt tritt bei Solana hingegen kaum auf, da der entsprechende Trust wesentlich kleiner ist. Das reduziert den Verkaufsdruck erheblich und erleichtert eine mögliche Kursrallye.
Auch mit Blick auf andere Altcoins wie XRP gibt es zwar ETF-Hoffnungen, doch im Video wird betont, dass Solana zusätzlich durch attraktive Staking-Renditen punktet. Ein Faktor, der institutionelle Investoren besonders anzieht. Dadurch könnte sich das institutionelle Kapital eher Richtung Solana bewegen als zu XRP oder kleineren Altocins, was das Aufwärtspotenzial von SOL weiter stärkt.
Verdoppelt sich der Kurs?
Der Analyst zieht Parallelen zu den Entwicklungen bei Bitcoin und Ethereum nach deren ETF-Starts. In beiden Fällen setzte sich eine starke Aufwärtsbewegung fort. Sollte Solana in den kommenden Wochen ebenfalls stetige Kapitalzuflüsse verzeichnen, könnte sich ein ähnliches Muster wiederholen. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Marktkapitalisierung braucht Solana deutlich weniger Kapital, um kräftige Kursanstiege zu erzeugen. Ein Zufluss von 200 Millionen Dollar entspricht bei Solana rechnerisch dem Effekt eines Zuflusses von rund 4 Milliarden Dollar bei Bitcoin.
Bleiben die Zuflüsse auf diesem Niveau, hält der Experte ein erneutes Allzeithoch für Solana für durchaus realistisch, womöglich sogar eine Kursverdopplung innerhalb weniger Monate. Noch höhere Renditen werden im aktuellen Marktumfeld nur bei einigen wenigen Altcoins möglich. Vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) könnte zu diesen wenigen Coins gehören, die ihren Wert in kurzer Zeit vervielfachen.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper als Top Performer?
Bitcoin Hyper gewinnt aktuell stark an Dynamik, denn das Projekt will ein zentrales Problem des Bitcoin-Netzwerks lösen, nämlich die fehlende Unterstützung für Smart Contracts und DeFi-Anwendungen. Durch eine Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine bringt Bitcoin Hyper hohe Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und volle DeFi-Funktionalität zu Bitcoin. Nutzer sollen künftig BTC auf die Hyper-Chain übertragen und dort Renditen durch Staking, Lending oder Liquidity Mining erzielen können. Damit müsste man nicht mehr nur auf eine positive Kursentwicklung hoffen, sondern könnte auch Zinsen verdienen, wie es bei neueren Coins längst möglich ist.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Bei Bitcoin Hyper ergibt sich aktuell außerdem die seltene Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Coin mit neuer Blockchain auf den Markt kommt, da die $HYPER-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich sind. Das bedeutet, dass Anleger noch zum günstigen Fixpreis einsteigen können, bevor der neue Coin an den Börsen gelistet wird. Da schon jetzt über 25 Millionen Dollar investiert wurden, handelt es sich bereits um einen der erfolgreichsten Krypto-Presales der letzten Jahre, weshalb Analysten auch eine Kursexplosion beim Launch erwarten.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.