Starke Infrastruktur

Dezentrales Finanznetzwerk geplant: Euroclear investiert in Blockchain-Konsortium Fnality

31.03.22 23:15 Uhr

Dezentrales Finanznetzwerk geplant: Euroclear investiert in Blockchain-Konsortium Fnality | finanzen.net

Mitte März hat die Euroclear Group angekündigt, in das Blockchain-Startup Fnality zu investieren. Das von vielen Finanzdienstleistern unterstützte Startup wurde 2019 gegründet, um Blockchain-basierte Zahlungsmethoden für die Zukunft bereitzustellen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,90 EUR -0,10 EUR -2,50%

28,52 EUR -0,46 EUR -1,59%

0,82 EUR -0,01 EUR -0,72%

19,51 EUR -0,31 EUR -1,54%

91,42 EUR 0,18 EUR 0,20%

0,89 EUR 0,00 EUR 0,23%

23,41 EUR 0,22 EUR 0,95%

77,14 EUR 1,25 EUR 1,65%

7,18 EUR -0,23 EUR -3,10%

93,91 EUR 1,16 EUR 1,25%

28,46 CHF -0,39 CHF -1,35%

Devisen

93.501,8386 CHF -90,6732 CHF -0,10%

100.459,6846 EUR -97,4205 EUR -0,10%

86.996,5603 GBP -84,3647 GBP -0,10%

17.307.835,6130 JPY -16.784,2299 JPY -0,10%

117.428,0357 USD -113,8755 USD -0,10%

2.337,6174 CHF -17,2436 CHF -0,73%

2.511,5689 EUR -18,5268 EUR -0,73%

2.174,9805 GBP -16,0439 GBP -0,73%

432.709,1169 JPY -3.191,9126 JPY -0,73%

2.935,7906 USD -21,6561 USD -0,73%

0,5657 CHF 0,0001 CHF 0,02%

0,6078 EUR 0,0001 EUR 0,02%

0,5264 GBP 0,0001 GBP 0,02%

104,7193 JPY 0,0241 JPY 0,02%

0,7105 USD 0,0002 USD 0,02%

1,7676 ADA -0,0004 ADA -0,02%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,14%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,74%

1,6452 ADA -0,0004 ADA -0,02%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,14%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,74%

1,8998 ADA -0,0004 ADA -0,02%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,13%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 0,74%

• Euroclear sieht großes Potenzial in Fnality
• Zuvor konnte Euroclear für die Banque de France ein erfolgreiches CBDC-Experiment durchführen
• Wie hoch die Euroclear-Investition ausfällt, ist nicht bekannt

Mitte März gab Euroclear per Pressemitteilung bekannt, sich einer Reihe anderer Finanzdienstleister anzuschließen und beim Blockchain-Startup Fnality einzusteigen. Die Euroclear Group ist ein großer internationaler Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Wertpapiertransaktionen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Fnality will noch 2022 weltweit ein dFMI einführen

Mit der Investition wolle man Fnalitys Ziel, noch in diesem Jahr weltweit ein dezentrales Finanzmarktinfrastruktur-Netzwerk (dFMI) einzuführen, unterstützen. Ein solches Netzwerk würde bedeuten, rund um die Uhr Geschäfte mit zentralbankgeldähnlichen digitalen Geldwerten abwickeln zu können - und das nahezu in Echtzeit, heißt es in der Euroclear-Pressemitteilung. Zudem habe das Netzwerk das Potenzial, die Zusammenarbeit verschiedener Banken deutlich zu erleichtern.

Vor der Investition hat Euroclear ein erfolgreiches Experiment durchgeführt

Euroclear schreibt über die Beweggründe für den Einstieg bei Fnality: "Diese Investition folgt auf das jüngste von Euroclear geleitete CBDC-Experiment (Central Bank Digital Currency) zur Abwicklung französischer Staatsanleihen über [die Blockchain], das von der Banque de France in Auftrag gegeben wurde. Das Experiment mit dem französischen Markt bestätigte, dass die Blockchain-Technologie für die Verwaltung von Post-Trade-Marktoperationen in CBDC geeignet ist." Man scheint sich also sicher zu sein, dass das Fnality-Konzept erfolgreich sein wird. In der Pressemitteilung wird Fnality-CEO Rhomaios Ram wie folgt zitiert: "[Euroclear] hat starke positive Auswirkungen auf die Durchführung unserer Geschäfte und die unsere Strategie."

Mit ihrer Investition gesellt sich die Euroclear Group zu einer Reihe anderer Banken, die als Gründungsaktionäre fungieren. Dies sind Banco Santander, BNY Mellon, Barclays, CIBC, Commerzbank, Credit Suisse, ING, KBC Group, Lloyds Banking Group, Mizuho Bank, MUFG Bank, Nasdaq, State Street Corporation, Sumitomo Mitsui Banking Corporation, und UBS.

Die Höhe der Euroclear-Investition wurde bislang nicht bekanntgegeben.

Die BIZ hat zwei Prototypen für internationale Plattformen entwickelt

Im Bereich Abwicklungsplattformen für digitale Währungen hatte Mitte März nicht nur Euroclear große Neuigkeiten zu verkünden: Die schweizerische Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) kündigte an, im Rahmen des "Dunbar"-Projekts zwei Prototypen einer gemeinsamen internationalen Abwicklungsplattform für die Arbeit mit digitalen Zentralbankwährungen entwickelt zu haben. Dies bedeute einen wichtigen Meilenstein für die Effizienz des internationalen Zahlungsverkehrs.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Nasdaq und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Westend61 / Getty Images, dencg / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen