US-Finanzaufseher

Bitcoin & Co. geben nach: US-Aufsicht reicht Klage gegen Krypto-Riesen Binance ein

27.03.23 22:04 Uhr

Bitcoin & Co. geben nach: US-Aufsicht reicht Klage gegen Krypto-Riesen Binance ein | finanzen.net

US-Finanzaufseher haben Klage gegen Binance eingereicht - den Betreiber der weltgrößten Handelsplattform für Digitalwährungen wie Bitcoin und Ether.

Werte in diesem Artikel
Devisen

88.656,8600 CHF 85,0926 CHF 0,10%

95.553,7890 EUR 669,6652 EUR 0,71%

83.900,5547 GBP 279,1850 GBP 0,33%

16.967.776,3370 JPY 28.821,1707 JPY 0,17%

110.171,0657 USD 167,1195 USD 0,15%

3.102,3238 CHF -15,4879 CHF -0,50%

3.343,6645 EUR 3,6518 EUR 0,11%

2.935,8888 GBP -7,6640 GBP -0,26%

593.744,6479 JPY -2.522,9124 JPY -0,42%

3.855,1593 USD -17,0857 USD -0,44%

12,1903 GBP -0,2146 GBP -1,73%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,09%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,50%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,71%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,11%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,34%

0,0820 ETC 0,0014 ETC 1,76%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,26%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,77%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 0,25%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,15%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,44%

Die Kryptobörse habe sich nicht an Regeln auf dem US-Finanzmarkt gehalten und bestimmte Geschäfte und Dienstleistungen ohne nötige Zulassung betrieben, teilte die Aufsichtsbehörde CFTC am Montag mit. "Bei Binance wussten sie über Jahre, dass sie CFTC-Regeln verletzen", erklärte Behördenchef Rostin Behnam. Die Aufsicht will Bußgelder und ein Handelsverbot erwirken. Binance äußerte sich zunächst nicht.

Binance habe gezielt versucht, CFTC-Regulierungen zu umgehen, heißt es in der Klage der Finanzaufsicht. Dies sei etwa geschehen, indem gewisse Geschäftsaktivitäten aus den USA heraus verlagert worden seien. Außerdem wirft die Behörde dem Kryptokonzern Kontroll- und Aufsichtsversagen vor - so habe Binance beispielsweise nicht wie vorgeschrieben die Identität von US-Kunden verifiziert. Die Klage richtet sich auch gegen den Mitgründer und Chef von Binance, Changpeng Zhao, sowie den früheren Compliance-Vorstand Samuel Lim. US-Behörden ermitteln seit Jahren gegen die Kryptobörse, auf der Bitcoin, Ethereum & Co. gehandelt werden.

Bitcoin gibt im späten Montagshandel bei Coinmarketcap zeitweise 3,04 Prozent auf 26.988,53 US-Dollar nach, für Ethereum geht es daneben zeitweise 3,39 Prozent auf 1.708,84 US-Dollar nach unten.

WASHINGTON (dpa-AFX)

Bildquellen: solvertv / Shutterstock.com, Iryna Budanova / Shutterstock.com