US-Gesetzgeber treffen sich mit Krypto-Chef David Sacks
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
In Washington ist eine große Entwicklung im Gange, da sich US-Gesetzgeber diese Woche mit Präsident Donald Trumps neu ernanntem Krypto-Chef, David Sacks, treffen werden, um über die Zukunft von Bitcoin und des breiteren Marktes für digitale Vermögenswerte zu sprechen. Das Treffen später in dieser Woche könnte das umfassendste Gesetz zur Struktur des Kryptomarktes festigen, das jemals in den Vereinigten Staaten eingeführt wurde – ein Schritt, der die Art und Weise, wie digitale Währungen im ganzen Land reguliert, gehandelt und besteuert werden, neu definieren könnte.
Dies signalisiert eine deutliche Veränderung der Haltung dieser Regierung gegenüber Krypto – von Skepsis hin zu strukturiertem Engagement. Diese Entwicklung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Wirtschaft der digitalen Vermögenswerte weltweit die Marke von 3 Billionen US-Dollar überschritten hat. Innovation erfordert jetzt Aufsicht aus Washington. Das Treffen mit Sacks spiegelt das empfindliche Gleichgewicht wider, das die Regierung zwischen Anlegerschutz und der Wahrung der Führungsrolle des Landes bei Blockchain-Innovationen zu finden versucht.
Das Treffen, das die nächste Ära der Kryptopolitik definieren könnte
Laut Quellen, die von Politico zitiert wurden, werden US-Gesetzgeber sich mit Trumps Krypto-Chef David Sacks treffen, um das lang erwartete Gesetz zur Marktstruktur abzuschließen. Letzteres würde klare Regeln dafür schaffen, wie Kryptowährungen ausgegeben, gehandelt und von Regulierungsbehörden wie der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) überwacht werden.
Die Tatsache, dass dies bisher nicht klar war, hat Investoren und Entwickler gleichermaßen über Jahre hinweg frustriert. Sie fragen sich oft, ob bestimmte Vermögenswerte unter die Kategorie von Wertpapieren oder Rohstoffen fallen. Die vorgeschlagene Gesetzgebung zielt darauf ab, diese Grauzone zu vermeiden, indem sie eine Kategorie genau definiert, die den Realitäten sowohl moderner DeFi- als auch tokenisierter Märkte entspricht.
David Sacks – ein erfolgreicher Unternehmer und früherer leitender Angestellter bei PayPal – hat sich als lautstarker Befürworter vernünftiger und innovationsfreundlicher Regulierung an die Spitze gestellt. Seine Ernennung Anfang dieses Jahres zum „Krypto-Chef“ von Trump wurde als strategischer Schritt angesehen, um Geschäfts- und Technologieerfahrung in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen.
Von den Gesetzgebern wird erwartet, dass sie während des Treffens zentrale Bestimmungen des Gesetzes diskutieren, darunter, wie Stablecoins reguliert werden sollen, wie Kryptobörsen unter bundesstaatlichen Lizenzen operieren dürfen und ob Staking und dezentrale Protokolle unter traditionelle Finanzregeln fallen sollen.
Washingtons sich wandelnder Ton gegenüber digitalen Vermögenswerten
Der Ton in Washington hat sich in den letzten Monaten merklich verändert. Kryptowährungen, die einst mit Misstrauen betrachtet wurden, gelten nun als Eckpfeiler der Finanzinfrastruktur der Zukunft. Der zuvor kritische Präsident Trump hat seinen Ton abgeschwächt; zuletzt betonte er die Vorrangstellung der „amerikanischen Innovation in der Blockchain-Technologie“.
Gesetzgeber beider Parteien betrachten Krypto zunehmend nicht nur als spekulative Anlageklasse, sondern auch als strategisches Instrument zur Wahrung der globalen Wettbewerbsfähigkeit. In der Tat entwickeln andere Länder wie das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Arabischen Emirate ihre Regulierungsrahmen weiter; wenn die Vereinigten Staaten zu lange warten, werden sie zurückfallen.
Dies sollte für mehr Klarheit sorgen, da das neue Gesetz festlegt, wie digitale Vermögenswerte in die Zuständigkeit der SEC und der CFTC fallen, das Risiko regulatorischer Überschneidungen reduziert und einen klaren Weg für neue Krypto-Projekte schafft, um legal zu operieren. Ein solcher Schritt könnte institutionelle Investoren, die bisher aufgrund allgemeiner Unsicherheit zögerten, mit größerem Vertrauen in den Markt locken.
Sacks dürfte eine Regulierung unterstützen, die verantwortungsvolle Innovation fördert – auf eine Weise, die die Vereinigten Staaten als Zentrum der Blockchain-Technologie erhält, aber die notwendigen rechtlichen Leitplanken gegen Missbrauch und Betrug bereitstellt.
Vorbereitung mit einem geeigneten Wallet
Unter den sich wandelnden politischen Landschaften schreitet die Massenadoption von Krypto weiter voran, mit Anwendungen wie Best Wallet – einem Tool, das hilft, Krypto in den Mainstream zu bringen. Best Wallet wurde als unkomplizierte, nicht-verwahrende Wallet entwickelt, die es den Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte sicher zu verwalten, zu kaufen und zu verkaufen, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel behalten.
Im Zentrum der Plattform steht der Utility-Token $BEST. Dieser Token ist das Herzstück des gesamten Systems und bietet den Nutzern Vorteile wie Zugang zu Belohnungen, niedrigere Gebühren und frühzeitigen Zugang zu neuen Krypto-Projekten. Nutzer können ihre Vermögenswerte direkt in der App staken – über das Staking-Widget – oder im Apps-Tab ihres Dashboards navigieren, wo sie auch in Echtzeit verfolgen können, wie sich ihre Bestände entwickeln.
Denken Sie daran: Der $BEST Token Sale endet am 28. November 2025 – danach wird er an Börsen notiert. Es gibt also nur ein begrenztes Zeitfenster, um einzusteigen. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie widerstandsfähig die Entwicklung neuer Technologien ist, selbst während sich das regulatorische Umfeld noch im Aufbau befindet.
Der Weg nach vorn
Wenn dies erfolgreich ist, würde der resultierende Rahmen die Klarheit bieten, die der Markt konsequent gefordert hat, und den Weg für eine verantwortungsvolle Innovation sowie für die breite Einführung von Kryptowährungen ebnen. Man kann mit Recht sagen, dass der Dialog zwischen Washington und der Kryptoindustrie gerade erst begonnen hat. Doch diesmal scheinen beide Seiten bereit zu sein, zuzuhören und gemeinsam die Grundlage für das nächste Kapitel der digitalen Finanzwelt in Amerika zu schaffen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.