Vorstoß

BTC, ETH & Co. mit Kurssprung: Trump will US-Altersvorsorge für Bitcoin & Co. öffnen

08.08.25 16:11 Uhr

Die Rente investiert in Bitcoin? So sichert Trump 90 Millionen Amerikanern den Zugang zu Digitalgold! - BTC, ETH & Co. mit Kurssprung | finanzen.net

Trump hat den ersten Schritt gemacht, um das Billionen Dollar schwere System der privaten Altersvorsorge in den USA für riskantere Anlagen in Digitalwährungen und Immobilien zu öffnen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

89.361,5788 CHF -2.444,6051 CHF -2,66%

95.574,4076 EUR -2.669,0658 EUR -2,72%

83.453,6166 GBP -2.176,3440 GBP -2,54%

16.661.533,7227 JPY -415.012,6366 JPY -2,43%

112.788,2654 USD -2.523,6824 USD -2,19%

3.328,1600 CHF -217,9496 CHF -6,15%

3.559,5490 EUR -235,2076 EUR -6,20%

3.108,1253 GBP -199,4212 GBP -6,03%

620.537,9386 JPY -39.061,4801 JPY -5,92%

4.200,6576 USD -253,3867 USD -5,69%

2,2574 CHF -0,1099 CHF -4,64%

2,4143 EUR -0,1190 EUR -4,70%

2,1082 GBP -0,0999 GBP -4,52%

420,8932 JPY -19,4444 JPY -4,42%

0,0055 EUR -0,0006 EUR -9,28%

0,0048 GBP -0,0005 GBP -9,12%

0,9536 JPY -0,0945 JPY -9,02%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,76%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 6,55%

0,4430 XRP 0,0206 XRP 4,87%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,78%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 6,61%

0,4142 XRP 0,0195 XRP 4,93%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,59%

Bisher wird dies von der Aussicht auf Klagen der Anleger bei Verlusten verhindert. Trumps Vorstoß per Präsidentenerlass könnte die Altersvorsorge von mehr als 90 Millionen Amerikanern lukrativer machen - sie aber auch starken Schwankungen aussetzen.

In dem US-System, das unter der Bezeichnung 401(k) bekannt ist, können Arbeitnehmer einen Teil ihrer Bruttoeinkommen meist über die Arbeitgeber als Vorsorge für den Lebensabend anlegen. Die Arbeitgeber oder andere Anlageverwalter tragen dabei die Verantwortung dafür, dass die Investitionen im besten Interesse der Sparer und mit Umsicht gemacht werden.

Bei hohen Verlusten müssen sie mit Klagen rechnen. Deshalb fließt das Geld bisher in als verlässlich geltende Staatsanleihen oder Börsenindex-Fonds. Sie werfen eine stabile Rendite ab - aber bieten nicht die Aussicht auf ganz große Wertsteigerungen.

Ein Schatz von 12,5 Billionen Dollar

Finanzinvestoren und Anbieter von Digitalwährungen wie Bitcoin hatten schon lange ein Auge auf die Altersvorsorge-Anlagen geworfen. In den 401(k)-Konten steckten rund 12,5 Billionen Dollar (etwa 10,7 Billionen Euro), berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.

Trump wies das Arbeitsministerium und andere Behörden an, die Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit den Anlagen auf den Prüfstand zu stellen und für die Aufnahme alternativer Investment-Optionen zu überarbeiten. Digitalwährungen sind oft starken Schwankungen ausgesetzt. Trump, dessen Familie selbst im Geschäft mit Digital-Token ist, schrieb sich jedoch schon im Wahlkampf auf die Fahnen, sie stärker in den Finanzalltag zu bringen.

So bewegen sich Bitcoin & Co. am Freitag - Bitcoin-Kurs steigt auf Wochenhoch

Der Kurs des Bitcoin ist am Freitag gestiegen. Zeitweise wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung laut "CoinMarketCap" zu 117.689,20 US-Dollar gehandelt und damit mehr als 1.000 Dollar über dem Vortagesniveau. Nun steht der Bitcoinpreis noch bei rund 116.950 US-Dollar. Am Montag war der Bitcoin mit etwa 114.100 Dollar in die Woche gestartet.

Der Ethereum-Kurs springt derweil zeitweise um 3,85 Prozent auf 3.984,73 US-Dollar an. Für den XRP-Token geht es zeitweise um 9,20 Prozent auf 3,34 US-Dollar nach oben.

"Investoren hoffen, dass eine neue Kapitalquelle angezapft wird", heißt es in einer Einschätzung des Analysten Timo Emden von Emden Research. Damit könnte der Bitcoin im Rahmen der Altersvorsorge als ernstzunehmende Anlageklasse wahrgenommen werden.

/so/DP/zb

WASHINGTON (dpa-AFX)

Bildquellen: Shawn Thew-Pool/Getty Images, Igor Batrakov / Shutterstock.com