ETF-Markt: Vom Börsenfieber gepackt

Bereits zur Jahresmitte ist klar, dass 2021 für den europäischen ETF-Markt ein Rekordjahr wird.
von Redaktion Euro am Sonntag
Bereits zur Jahresmitte ist klar, dass 2021 für den europäischen ETF-Markt ein Rekordjahr wird. Bislang belaufen sich die Nettomittelzuflüsse auf über 90 Milliarden Euro. 80 Prozent der Gelder flossen dabei in Aktien-ETFs. Das ergab eine Datenauswertung des Portals ETFbook.com. Im gesamten Jahr 2020 hatten Anleger netto 100 Milliarden Euro neu in ETFs investiert.
Besonders profitieren konnten innerhalb der Aktien-ETFs auf spezielle Themen fokussierte Produkte. Hier hat sich das Marktvolumen innerhalb der vergangenen zwölf Monate von zwölf Milliarden Euro auf 35 Milliarden Euro nahezu verdreifacht. "Viele Anleger setzen inzwischen globale Themen-Engagements als Teil eines veränderten Ansatzes ihrer Vermögensallokation ein und haben sich von den traditionellen regionalen Bausteinen gelöst", erklärt Howie Li, Head of ETFs bei Legal & General Investment Management.
Häufig achten ETF-Anleger auch auf Nachhaltigkeit. Fast 60 Prozent der Nettomittelzuflüsse in Themen-ETFs flossen in Produkte, die nach der entsprechenden EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert wurden.
________________________________
Weitere News
Bildquellen: Lim Yong Hian / Shutterstock.com, zhaoliang70 / Shutterstock.com