Werbung

Union Investment erwirbt Campusimmobilie Bochum Prime von Signature Capital

09.03.21 16:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Union Investment erwirbt Campusimmobilie Bochum Prime von Signature Capital | finanzen.net

Der deutsch-irische Investor Signature Capital hat die Campusimmobilie Bochum Prime mit rund 25.000 m² Mietfläche in Bochum an Union Investment verkauft.

Der deutsch-irische Investor Signature Capital hat die Campusimmobilie Bochum Prime mit rund 25.000 m² Mietfläche in Bochum an Union Investment verkauft. Der moderne und qualitativ hochwertige Bürokomplex besteht aus einem 1920 erstellten Gebäude sowie fünf weiteren, im Jahr 2005 errichteten Gebäuden, die sich um einen zentralen Hofgarten ziehen und von dem renommierten Architekten Hadi Teherani geplant worden sind. Die Immobilie ist langfristig und zu 100 Prozent an BP Europa vermietet, das diese als deutsche Zentrale nutzt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


Der Ankauf erfolgt für den Spezialfonds Urban Campus Nr.1, den Union Investment und Investa Capital Management (ICM) gemeinsam aufgelegt haben. Das Bochum Prime ist inzwischen das sechste Objekt im Fonds nach Ankäufen in Fürth, Nürnberg, Konstanz, Mannheim und München. Wie bei allen Objekten des Urban Campus Nr. 1 übernimmt die Investa Real Estate die Bestands- und Mieterverwaltung.

Die Campusimmobilie liegt südöstlich des Stadtzentrums von Bochum und rund 450 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. In südlicher und östlicher Umgebung des Objekts befinden sich Misch- und Wohngebiete. An das Gebäudeensemble grenzt nördlich direkt der Kortumpark. Insgesamt fördert die Campusimmobilie somit einen urbanen Lebensstil, der Arbeiten und Wohnen am selben Standort miteinander verbindet.

Bildquellen: AIF