Versorger erhöhen Marge

Kunden von Strom-Grundversorgern zahlen offenbar oftzu viel

16.03.15 13:09 Uhr

Kunden von Strom-Grundversorgern zahlen offenbar oftzu viel | finanzen.net

Strom-Grundversorger stellen nach einer Untersuchung von Verbraucherschützern ihren Kunden in Rheinland-Pfalz oft zu hohe Preise in Rechnung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,88 EUR 0,26 EUR 1,63%

68,60 EUR 1,00 EUR 1,48%

36,24 EUR -0,04 EUR -0,11%

"Die Versorger haben die Marge erhöht", sagte Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, am Montag in Mainz. Die Kosten beim Stromeinkauf seien für die Anbieter in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Die günstigere Beschaffung käme aber meist nicht beim Kunden an. Nach seiner Berechnung zahlt ein rheinland-pfälzischer Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3600 Kilowattstunden aktuell im Schnitt 1134 Euro in der Grundversorgung - rund 30 Prozent mehr als noch Ende 2010.

Wer­bung

In die gesetzliche Grundversorgung werden Stromkunden automatisch eingestuft, wenn sie sich nicht aktiv für den Wechsel in einen anderen Tarif entscheiden. Laut Verbraucherzentrale trifft das auf gut ein Drittel der Haushalte in Rheinland-Pfalz zu. "Es sind vor allem Menschen in diesem Tarif, die auch ein geringes Einkommen haben. Und für sie wäre es besonders wichtig, dass die Preise sinken", sagte Verbraucherzentralen-Vorstand Ulrike von der Lühe. Oft hätten sie gar nicht die Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln, weil sie eine schlechte Bonitätsbewertung hätten. Die Grundversorger müssten die gesunkenen Beschaffungskosten endlich weitergeben. Häufig seien sie im kommunalen Besitz./idt/DP/fbr

MAINZ (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Alexander Mak / Shutterstock.com, Chones / Shutterstock.com

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
12:21RWE BuyJefferies & Company Inc.
23.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
17.06.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
13.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
11.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
12:21RWE BuyJefferies & Company Inc.
17.06.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
02.06.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
23.05.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
16.05.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
13.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
11.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
15.05.2025RWE Market-PerformBernstein Research
02.05.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen