ICN Group-Kolumne

Da reibt man sich die Augen

28.10.10 09:08 Uhr

Da reibt man sich die Augen | finanzen.net

Der Preis für Baumwolle hat in den letzten Tagen den höchsten Kurs seit der Gründung der New Yorker Baumwollbörse im Jahr 1870 erreicht.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

0,64 USD -0,01 USD -0,95%

Rally hat Substanz

Der mögliche Hauptgrund für den in der Senkrechten gestiegenen Cotton No. 2 December 2010 Future (Bild 1) sind wohl die Ernteausfälle im zweitgrössten Anbauland China und in Pakistan, dem weltweit viertgrössten Produzenten. Gleichzeitig steigt die Nachfrage insbesondere aus China deutlich an. Dies ist selbstredend ein explosives Gemisch. Laut der Cotton Corp. of India soll der Baumwollpreis über die kommenden drei Jahre hinweg nicht mehr unter die Marke von einem US-Dollar fallen. Temporäre Rücksetzer sind aber jederzeit möglich, wenn man den Chart anschaut. Es könnte sich nämlich kurzfristig eine Fahnenstange-Formation herausgebildet haben.

Bild 1: Cotton No. 2 December 2010 Future in US-Cent, 27.10.09 – 27.10.10

Risikohinweis: Rohstoffe sind volatil. Deshalb kommen diese ETCs nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flash''s und der QuantScreener.com - Derivate-Flash''s. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Baumwolle