Platinpreis schießt in die Höhe - Anleger setzen auf Aufholjagd
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Am Rohstoffmarkt sorgt derzeit vor allem ein Edelmetall für Aufsehen: Platin. Mit einem Preisanstieg von über 34 Prozent allein im Juni auf zuletzt 1.420 US-Dollar je Unze hat Platin Gold und Silber deutlich hinter sich gelassen - und damit den höchsten Stand seit 2014 erreicht.
Experten sehen gleich mehrere Gründe für den Boom: Der anhaltend hohe Goldpreis treibt Schmuckhersteller verstärkt zu günstigeren Alternativen wie Platin - inbesondere in China, wo die Importe im April ein Jahreshoch erreichten. Auch die Industrie bleibt ein starker Nachfragetreiber, etwa durch Dieselkatalysatoren und die Wasserstofftechnologie.
Zudem entdecken Anleger zunehmend das Aufholpotenzial: Die große Preisdifferenz zu Gold und Silber sowie das begrenzte Angebot machen Platin zu einer attraktiven Alternative im Edelmetallsektor. Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten und robusten Industrietrends erwarten Analysten weiteres Aufwärtspotenzial. Mehr zum Thema finden Sie unter philoro.de/news
Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.
Bildquellen: philoro