31.03.2023 17:53

Ölpreise legen leicht zu - das steckt dahinter

Ruhige Märkte: Ölpreise legen leicht zu - das steckt dahinter | Nachricht | finanzen.net
Ruhige Märkte
Folgen
Die Ölpreise haben am Freitag etwas zugelegt.
Werbung
Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 79,54 US-Dollar. Das waren 27 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 52 Cent auf 74,88 Dollar.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Im Verlauf der Handelswoche ging es mit den Ölpreisen merklich nach oben. So stieg der Preis für Brent-Öl seit Montag um etwa vier Dollar. Die Zuversicht an den Märkten ist gewachsen. Die Bankenkrise ist in den Hintergrund getreten.

Gestützt wurden die Ölpreise kurz vor dem Wochenende durch Konjunkturdaten aus China. Demnach befindet sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nach dem Ende der strikten Corona-Maßnahmen weiter im Aufwind. Der Index für die Stimmung chinesischer Einkaufsmanager im Bereich Dienstleistungen kletterte im März im Vergleich zum Februar um 1,9 Punkte auf 58,2 Zähler. Es ist der höchste Stand seit Mai 2011.

Generell haben Angebotssorgen im Verlauf der Woche immer wieder für Auftrieb bei den Ölpreisen gesorgt. Hintergrund ist ein Streit zwischen dem Irak, der Türkei und kurdischen Behörden. Der Disput verhindert seit einigen Tagen die Ausfuhr von etwa 400 000 Barrel Öl je Tag aus der Türkei.

/jsl/he

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: Anton Watman / Shutterstock.com, panbazil / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.964,852,18
0,11%
Kupferpreis8.016,20-104,95
-1,29%
Ölpreis (WTI)68,210,66
0,98%
Silberpreis23,580,08
0,34%
Super Benzin1,81-0,01
-0,28%
Weizenpreis218,00-2,00
-0,91%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln