DAX – Sprung über Hürden
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Der DAX sprang gestern zur Eröffnung über die korrektive Abwärtstrendlinie vom am 7. August verzeichneten Hoch sowie über die gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 20 Tage und 200 Stunden. Anschließend etablierte er eine Handelsspanne zwischen 24.139 Punkten und 24.247 Punkten. Zur heutigen Eröffnung gestaltet sich die Ausgangslage zunächst neutral. Ein Ausbruch über die aktuelle Barriere bei 24.247/24.269 Punkten würde die massiveren Hürd...
Der DAX sprang gestern zur Eröffnung über die korrektive Abwärtstrendlinie vom am 7. August verzeichneten Hoch sowie über die gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 20 Tage und 200 Stunden. Anschließend etablierte er eine Handelsspanne zwischen 24.139 Punkten und 24.247 Punkten.
Zur heutigen Eröffnung gestaltet sich die Ausgangslage zunächst neutral. Ein Ausbruch über die aktuelle Barriere bei 24.247/24.269 Punkten würde die massiveren Hürden bei 24.329-24.392 Punkten und 24.433-24.515 Punkten als potenzielle Ziele aktivieren. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Index über nächste Auffangbereiche bei 24.086-24.150 Punkten und 23.998-24.011 Punkten. Deutlicher eintrüben würde sich das technische Bild unterhalb der Zone 23.932-23.955 Punkte mit nächstem Ziel 23.784-23.807 Punkte.
Nächste Unterstützungen:
- 24.086-24.150
- 23.998-24.011
- 23.932-23.955
Nächste Widerstände:
- 24.247/24.269
- 24.329-24.392
- 24.433-24.515
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX3YQ6 | Call | DAX 40 | Hebel: 13,2 |
SJ9WFM | Put | DAX 40 | Hebel: 14,4 |
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.