US-Marktupdate: Netflix, American Express und 3M nach Zahlen im Fokus

18.07.25 15:23 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


An der Wall Street sorgten mehrere starke Konjunkturdaten am Donnerstag für gute Laune. Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,54 Prozent auf 6.297 Punkte und verzeichnete eine neue historische Bestmarke. Der Volatilitätsindex VIX sank um 0,64 Punkte auf 16,52 Zähler. 371 Kursgewinnern standen 127 Verlierer gegenüber. Das Aufwärtsvolumen betrug 70 Prozent des Gesamtvolumens. 35 neuen 52-Wochen-Hochs standen vier Tiefs gegenüber. Neun der elf Sektoren konnten Zuge...

An der Wall Street sorgten mehrere starke Konjunkturdaten am Donnerstag für gute Laune. Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,54 Prozent auf 6.297 Punkte und verzeichnete eine neue historische Bestmarke. Der Volatilitätsindex VIX sank um 0,64 Punkte auf 16,52 Zähler. 371 Kursgewinnern standen 127 Verlierer gegenüber. Das Aufwärtsvolumen betrug 70 Prozent des Gesamtvolumens. 35 neuen 52-Wochen-Hochs standen vier Tiefs gegenüber. Neun der elf Sektoren konnten Zugewinne verbuchen. Am stärksten gesucht waren Finanzwerte und Industrietitel. Health Care (-1,14%) stand derweil unter Druck. Netflix (vorbörslich: -2,37%), American Express (vorbörslich: +0,94%) und 3M (vorbörslich: +3,25%) stehen im heutigen vorbörslichen Handel nach Quartalszahlen im Anlegerfokus. Ebenfalls nach Zahlen im Blick stehen Charles Schwab (vorbörslich: +2,31%), SLB (vorbörslich: +1,15%) und Interactive Brokers (vorbörslich: +6,01%). Chevron (vorbörslich: +3,71%) gab den Abschluss der geplanten Übernahme von Hess (vorbörslich: +7,61%) für 53-Milliarden USD bekannt. Die vorbörslich veröffentlichten Baubeginne stiegen im Juni um 4,6 Prozent (Konsensschätzung: +3,5%). Die Baugenehmigungen zogen um 0,2 Prozent (Konsensschätzung: -0,2%) an. Um 16.00 Uhr MESZ könnten sich Impulse vom Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan ergeben. Hier lautet die Konsensschätzung auf einen Anstieg im Juli von zuvor 60,7 auf 61,8 Punkte. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,18 Prozent fester.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SQ8G8J Long 3M Faktor: 5
SY66HZ Short 3M Faktor: -5
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf

“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.

Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.

Nachrichten zu 3M Co.

Wer­bung

Analysen zu 3M Co.

DatumRatingAnalyst
03.04.20183M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
15.02.20183M UnderweightBarclays Capital
13.02.20183M BuyDeutsche Bank AG
23.01.20183M NeutralUBS AG
10.01.20183M HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.20183M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
13.02.20183M BuyDeutsche Bank AG
25.10.20173M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
26.04.20173M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
25.01.20173M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.20183M NeutralUBS AG
10.01.20183M HoldDeutsche Bank AG
25.10.20173M Sector PerformRBC Capital Markets
07.12.20163M Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.20153M Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
15.02.20183M UnderweightBarclays Capital
26.10.20163M UnderperformRBC Capital Markets
16.12.20153M UnderperformRBC Capital Markets
23.10.20153M UnderperformRBC Capital Markets
04.08.20153M UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für 3M Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen