Barrick Mining - Bodenbildung: Die Zweite!
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Den Spurt über den Kreuzwiderstand bei 20 USD und die damit verbundene Bodenbildung der letzten drei Jahre haben wir an dieser Stelle mehrfach besprochen. Aus diesem Befreiungsschlag hat die Barrick-Aktie inzwischen lehrbuchmäßig Kapital geschlagen. Für die weitere Kursentwicklung spielt nun der Anstieg über das Hoch von 2020 bei 30,60 USD eine entscheidende Rolle. Einerseits sorgt die Bewegung für den höchsten Stand seit dem Jahr 2013, andererseits geht damit die Komplettierung der noch viel größeren Bodenbildung der letzten 13 Jahre einher (siehe Chart). Langfristig lässt sich das Anschlusspotenzial aus der riesigen, unteren Umkehr auf rund 25 USD veranschlagen, sodass perspektivisch sogar der historische Rekordstand von 2011 bei 54,84 USD wieder auf die Agenda rückt. Auf dem Weg in diese Region definieren die horizontalen Barrieren bei knapp 42 USD ein wichtiges Etappenziel. Aber auch unter dem Blickwinkel eines aktiven Money Managements liefert der aktuelle Kursverlauf eine wichtige Hilfestellung: Das 2020er-Hoch bei 30,60 USD – gleichzeitig die Nackenlinie der großen Bodenbildung – dient zukünftig als eine erste Unterstützung. Die Hochs bei 26 USD bilden eine weitere.
Barrick Mining (Quarterly)
5-Jahreschart Barrick Mining
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Barrick Mining Corp.
Analysen zu Barrick Mining Corp.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.07.2019 | Barrick Gold Equal Weight | Barclays Capital | |
| 10.04.2019 | Barrick Gold Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.02.2019 | Barrick Gold Hold | Deutsche Bank AG | |
| 09.01.2019 | Barrick Gold Overweight | Barclays Capital | |
| 12.03.2018 | Barrick Gold Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.04.2019 | Barrick Gold Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.01.2019 | Barrick Gold Overweight | Barclays Capital | |
| 12.03.2018 | Barrick Gold Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.07.2017 | Barrick Gold Market Perform | BMO Capital Markets | |
| 16.03.2017 | Barrick Gold Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.07.2019 | Barrick Gold Equal Weight | Barclays Capital | |
| 15.02.2019 | Barrick Gold Hold | Deutsche Bank AG | |
| 01.11.2017 | Barrick Gold Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 09.05.2016 | Barrick Gold Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 23.03.2016 | Barrick Gold Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.01.2008 | Barrick Gold Downgrade | Standard & Poor | |
| 06.11.2007 | Barrick Gold neues Kursziel | Lehman Brothers Inc. | |
| 10.05.2006 | Barrick Gold underweight | Prudential Financial | |
| 05.04.2006 | Barrick Gold neues Kursziel | Crédit Suisse | |
| 05.04.2006 | Update Barrick Gold Corp.: Underperform | Credit Suisse First Boston |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Barrick Mining Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen