ProSiebenSat.1: Spannender September

Als erster Medienkonzern könnte das Unternehmen den Aufstieg in den DAX schaffen. Warum ein Bonuszertifikat dennoch attraktiver ist als die Aktie.
von Christian Scheid, ZertifikateJournal
Seit dem Ausstieg der Finanzinvestoren KKR und Permira gilt ProSiebenSat.1 Media als heißer DAX-Kandidat. Die nächste Chance gibt es in wenigen Wochen: Anfang September beschließt die Deutsche Börse, ob die Gesellschaft als erstes Medienunternehmen überhaupt in die oberste deutsche Aktienliga aufsteigen wird.
Über Auf- und Abstiege entscheiden zwei Kriterien: der Börsenwert des Streubesitzes und die Handelsumsätze. Auf Basis der Juli-Monatsrangliste würde sich ProSiebenSat.1 mit den Rängen 29 und 32 klar für die Oberliga qualifizieren.
Im Gegenzug steht das DAX-Mitglied K + S mit Platz 36 beim Börsenwert zwar auf der Kippe, würde aber noch einmal davonkommen. Entscheidend ist aber erst die August-Rangliste. Bis dahin kann noch viel passieren. "Es wird ein ganz knappes Rennen, die Chancen stehen 50 zu 50", sagt Indexexperte Daniel Kukalj von Close Brothers Seydler.
Umgesetzt würde der Tausch zum 22. September. Die heiße Phase startet aber schon mit der Ankündigung am 3. September. Denn dann beginnen aktiv gemanagte Fonds, die sich am DAX ausrichten, die späteren Aufsteiger zu kaufen und die Absteiger abzustoßen. Zum Umstellungstermin selbst kommen dann noch die passiv gemanagten Exchange Traded Funds (ETFs) dazu, die den Index exakt nachbilden.
Diese Transaktionen haben starken Einfluss auf die Aktienkurse. Wie eine aktuelle Untersuchung unseres Schwestermagazins "Börse online" zeigt, konnten Anleger bei den DAX-Umschichtungen der vergangenen acht Jahre in den meisten Fällen gute Gewinne erzielen, wenn sie rechtzeitig auf die späteren Aufsteiger gesetzt hatten.
Doch wäre es dann auch gut gewesen, nach der Umsetzung gleich wieder zu verkaufen. Denn die Analyse hat auch ergeben, dass sich die Aktien von neun der zurückliegenden zwölf DAX-Aufsteiger in den ersten vier Wochen nach der tatsächlichen Umsetzung schlechter entwickelt haben als der Index.
Alternative zur Aktie
Da die Papiere von ProSiebenSat.1 Media außerdem seit gut einem Jahr in einer Spanne von 29 bis 36 Euro pendeln, könnte ein Bonuszertifikat die bessere Alternative zur Aktie sein. Bei einem Papier der Deutschen Bank (ISIN: DE 000 DT3 U59 3) winkt im Juni 2015 eine Rendite von 13,1 Prozent, wenn die Aktie über
26 Euro bleibt. Aufgrund des Risikopuffers von 16,8 Prozent und des Abgelds von 0,9 Prozent ist damit das Risiko im Vergleich zum Direktinvestment deutlich geringer.
Weitere News
Bildquellen: Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Hold | Warburg Research | |
20.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Kaufen | DZ BANK | |
27.03.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Kaufen | DZ BANK | |
06.03.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Hold | Warburg Research | |
20.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | ProSiebenSat1 Media SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.11.2024 | ProSiebenSat1 Media SE Underperform | Bernstein Research | |
28.10.2024 | ProSiebenSat1 Media SE Underperform | Bernstein Research | |
04.10.2024 | ProSiebenSat1 Media SE Underperform | Bernstein Research | |
16.09.2024 | ProSiebenSat1 Media SE Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen