23.02.21 | | Wasserstoff Newsblog: Uniper plant mit Siemens Energy große Wasserstoffanlage (Börse Online) |
 Kooperation Uniper und BayWa schließen Partnerschaft bei LNG-TankstellenDer Düsseldorfer Versorger Uniper und der Münchner Agrar- und Energiekonzern BayWa arbeiten im Bereich des erdgasbetriebenen Schwerlastverkehrs zusammen. |
DAX schließt leichter -- Dow stabil - Abverkauf bei US-Techwerten -- Goodyear will Cooper kaufen -- BioNTech-Vakzin könnte vor Infektionen schützen -- adidas plant Dividende -- Conti, Varta im Fokus Petrobras-Aktie im Sturzflug. Delivery Hero platziert neue Aktien. ifo-Index steigt unerwartet. Apple überholt Samsung. Porsche verschärft Sparmaßnahmen. Rapper Jay-Z and LVMH lassen bei Champagner-JV die Korken knallen. Regeneron und Sanofi erhalten erweiterte US-Zulassung für Libtayo. Spotify startet in mehr als 80 weiteren Ländern. |
 Branche mit Potenzial Umfrageteilnehmer spekulieren: Sollte GE im Wasserstoffsektor Plug Power oder FuelCell ins Visier nehmen?General Electric hat in den vergangenen Monaten mehrere Vorstöße in den Wasserstoffmarkt unternommen. Macht eine Großübernahme Sinn? Eine Umfrage kommt diesbezüglich zu keiner eindeutigen Antwort. |
DAX schließt knapp unter 14.000 Punkten -- US-Börsen richtungslos -- Bitcoin über 55.000 Dollar -- Siemens Healthineers: Varian-Übernahme -- J&J beantragt WHO-Zulassung -- RWE, Renault im Fokus Bund-Google-Kooperation möglicher Pressefreiheitsverstoß. Sozialtarif-Verhandlungen für Continental-Werk in Karben beginnen. Corona-Tests verhelfen Börsenkandidat Synlab zu Gewinnsprung. Kanada plant ähnliches Vorgehen wie Australien im Streit mit Facebook. Hedgefonds-Chefs verteidigen bei GameStop-Anhörung Geschäftsmodelle. BioNTech und Pfizer starten Studie zu Corona-Impfung für Schwangere. |
 Prognosen der Analysten Erste Schätzungen: Uniper informiert über die jüngsten QuartalsergebnisseSo sehen die Prognosen der Analysten für die Uniper-Bilanz aus. |
10.02.21 | | Schulze verteidigt Scholz bei Nord Stream 2 - Kein "schmutziger Deal" (Dow Jones) |
09.02.21 | | Nürnberg ruft nach Brand in Uniper-Kraftwerk Katastrophenfall aus (Dow Jones) |
09.02.21 | | Altmaier will Systemwechsel bei Finanzierung des Ökostroms (dpa-afx) |
09.02.21 | | Brand in Nürnberger Kraftwerk - Stadt ruft Katastrophenfall aus (dpa-afx) |
DAX beendet den Handel leichter --US-Handel endet kaum verändert -- KlöCo ist bei erstem Quartal zuversichtlich -- Canopy Growth mit Verlust -- Shop Apotheke, Ceconomy, Bitcoin und Ether im Fokus Singapore Airlines nimmt Boeing- und Airbus-Jets erst Jahre später ab. ams mit Umsatz auf Rekordniveau im Schlussquartal. Mainz will Grundlagen für Ausbau von BioNTech schaffen. Apple und Samsung bauen Vorsprung als führende Chip-Käufer aus. DuPont steigert überraschend Umsatz. Yara verdient im vierten Quartal mehr. TUI schreibt geringeren operativen Verlust als erwartet. |
 Wasserstoffanlage Uniper prüft Herstellung von grünem Wasserstoff in RotterdamDer Energieversorger Uniper will nahe seines niederländischen Steinkohlekraftwerks Maasvlakte in Rotterdam die großflächige Produktion von grünem Wasserstoff erproben. |
Dow letztlich fester -- DAX schließt stabil -- Übernahmegerüchte bei Bilfinger -- Bitcoin-Rekordhoch: Tesla investiert mehr als 1 Mar. Dollar in BTC -- GRENKE, Apple, CureVac, BioNTech, im Fokus E.ON-Tochter Essent verkauft Vertriebsgeschäft in Belgien an Luminus. Daimler-Betriebsratschef will Sperrminorität nach Konzernaufspaltung. RWE-Chef Schmitz hört früher auf. METRO bestellt Steffen Greubel zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Schaeffler erwartet mehr Aufträge im Bereich E-Mobilität. Baader Bank profitiert vom Börsenboom. |
05.02.21 | | Röttgen regt Moratorium von Nord Stream 2 an (Dow Jones) |
 Fühler ausgestreckt E.ON will Wasserstoffgeschäft mit Partnern ausbauen - E.ON-Aktie leicht im PlusDer Energiekonzern E.ON will das Zukunftsgeschäft mit Wasserstoff auf breite Schultern legen. |
04.02.21 | | RWE zieht wegen Kohleausstieg in den Niederlanden vor Schiedsgericht (dpa-afx) |
DAX schließt über 14.000 Punkten -- US-Börsen schließen grün -- CureVac erlöst Kapitalerhöhung -- Merck & Co rutscht ins Minus -- Deutsche Bank, Commerzbank, Infineon, Bayer, AUTO1, CANCOM im Fokus Deutsche Bank geht wegen Wirecard-Email auf größere Distanz zu AR-Mitglied. Yellen will keine übereilten Schlüsse aus Fall GameStop ziehen. BaFin fordert von Goldman Sachs Maßnahmen gegen Geldwäsche. Bayer-Konkurrent Corteva profitiert von besseren Agrarmärkten. Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe fallen kräftig. VERBIO mit Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Halbjahr. |
02.02.21 | | Rechtsstreit: RWE bezieht nach langem Streit Strom aus Uniper-Kraftwerk Datteln 4 (Handelsblatt) |
02.02.21 | | Scholz rechnet mit Fertigstellung von Nord Stream 2 (Dow Jones) |
 Expertenmeinungen Januar 2021: Das sind die Expertenmeinungen zur Uniper-AktieZu diesen Ergebnissen kamen Experten für die Uniper-Aktie im vergangenen Monat. |
 Absichtserklärung Uniper will in Russland Wasserstoff von Novatek beziehen - Aktie leichterDer Energieversorger Uniper will seine russischen Kraftwerke gemeinsam mit dem westsibirischen Energieunternehmen Novatek fit für Wasserstoff machen. |
 Konzentration auf anderes Fortum-Aufsichtsratschef Lievonen will Posten niederlegen - Fortum-Aktie leichterDer Aufsichtsratschef des finnischen Energieversorgers Fortum, Matti Lievonen, kandidiert bei der Hauptversammlung nicht erneut um den Posten. |
 Asiatischer Markt Uniper baut LNG-Aktivität in Asien aus - Uniper-Aktie legt zuDer Energieversorger Uniper will im asiatischen Markt weiter wachsen. |
Wall Street legt letztlich zu -- DAX schließt fester -- Daimler rechnet mit 'positivem' 2021 - 2020 überraschend erfolgreich -- Qualtrics mit furiosem Börsenstart -- Tesla, Apple, Facebook im Fokus GM will ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr anbieten. Elektroauto-Entwickler Faraday Future geht an die Börse. Hype um Gamestop und Co. MasterCard mit deutlichem Gewinnrückgang. thyssen-Investoren machen Druck. American Airlines mit hohem Quartalsverlust. Norwegischer Staatsfonds macht rund 100 Milliarden Euro Gewinn 2020. EU-Kommission leitet Kartellverfahren gegen Mondelez ein. Allianz bekommt erste Vermögensverwaltungs-Lizenz in China. |
25.01.21 | | Berlin verurteilt Gewalt gegen Nawalny-Unterstützer scharf (Dow Jones) |
22.01.21 | | Laschet für Fertigstellung von Nord Stream 2 (Dow Jones) |
 Mögliche Transaktion Investor: Russischer Stromkonzern sollte Uniper-Tochter übernehmenDer Finanzinvestor Odey Asset Management macht sich für eine Übernahme des russischen Stromgeschäfts von Uniper durch den Versorger Inter RAO stark. |
DAX geht leichter ins Wochenende -- US-Börsen gehen ohne starke Ausbrüche aus dem Handel -- VW mit deutlichem Gewinnrückgang -- TUI-Belegschaft schrumpft wohl um ein Drittel -- IBM, Intel im Fokus Investor: Russischer Stromkonzern sollte Uniper-Tochter übernehmen. Schlumberger verdient trotz Umsatzrückgang mehr. BMW schafft CO2-Flottenziel der EU für 2020 locker. Porsche SE erwartet höheren Gewinn für 2020. Investoren verklagen anscheinend Bayer wegen Glyphosat in Deutschland. Vivendi kauft Anteil an spanischem Medienkonglomerat Prisa. ifo: China überholt Deutschland - Weltgrößter Leistungsbilanzüberschuss. |
21.01.21 | | Merkel: Grundeinstellung zu Nord Stream 2 nicht verändert (Dow Jones) |
20.01.21 | | Nord Stream 2 bittet Regierungen wegen US-Sanktionen um Mithilfe (Dow Jones) |
 Trotz Strafe Investor Uniper glaubt weiter an Fertigstellung von Nord Stream 2Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper ist trotz der von der US-Regierung verhängten Strafe gegen ein an Nord Stream 2 beteiligtes Unternehmen weiter von der Fertigstellung des Projekts überzeugt. |
19.01.21 | | ROUNDUP/Nord Stream 2: Washington bestraft erstmals konkretes Unternehmen (dpa-afx) |
19.01.21 | | Uniper hält an Nord Stream 2 fest (Dow Jones) |
DAX schließt im Minus -- US-Handel endet grün -- Microsoft steigt bei Robo-Auto-Startup ein -- BoA: Gewinneinbruch, GS verdient mehr -- ZEW-Ausblick etwas besser -- TeamViewer, AstraZeneca im Fokus Zurich Insurance bestätigt Rückzug aus Nord Stream 2. FedEx will bis zu 6.300 Stellen in Europa streichen. EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder starten lassen. Twitter: Türkei verhängt Werbeverbot. Lumentum will sich Laserhersteller Coherent schnappen. Twitter-Alternative Parler mit russischer Hilfe teilweise wieder online. Volkswagen: Ulbrich wird Entwicklungsvorstand der Kernmarke. |
14.01.21 | | EU-Gutachter: Deutsche Energiemarkt-Regeln verstoßen gegen EU-Recht (dpa-afx) |
14.01.21 | | FDP kritisiert Schweriner Klimastiftung als "Gazprom-Stiftung" (Dow Jones) |
12.01.21 | | DUH: Schweriner Klima-Stiftung fällt unter US-Sanktionsgesetz (Dow Jones) |
12.01.21 | | MÄRKTE EUROPA/Verhaltener Start - Renditeanstieg bremst Aktien (Dow Jones) |
 Energieriese im Fokus Von Privatisierung bis Nachhaltigkeit: E.ON - Eine KonzerngeschichteE.ON hält mittlerweile wieder 75 Prozent der Marktanteile am deutschen Strommarkt, nachdem die Energiewende der 2010er verpasst wurde. Umstrukturierungen sowie Übernahmen haben den Konzern wieder an die Spitze der Energiedienstleister befördert. |
07.01.21 | | Nord Stream 2: Bis Weihnachten 2,6 Kilometer an Rohren verlegt (Dow Jones) |