Zinkpreis

2.474,00 USD -52,10 USD -2,06 %
2.323,33 EUR +2,47 EUR +0,11 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
USD/EUR
CHF

Jetzt kostenloses Demo-Konto bei Plus500 eröffnen und Zink mit Hebel handeln.
Hier informieren 5
Werbung

Zinkpreis Chart in Dollar - 1 Jahr

Zinkpreis Chart in Euro - 1 Jahr

Nachrichten zu Zinkpreis

Einheitenumrechnung zum aktuellen Zinkpreis

Umrechnung Zinkpreis
1 Tonne = 1000 Kilogramm 2,47 USD je 1 Kilogramm Zink
Datum Schlusskurs Tageshoch Tagestief
20.09.2023 2.526,10 2.526,10 2.510,75
19.09.2023 2.476,50 2.476,50 2.475,50
18.09.2023 2.493,00 2.505,00 2.492,35
15.09.2023 2.532,40 2.535,00 2.532,10
14.09.2023 2.550,95 2.551,15 2.550,50
13.09.2023 2.453,50 2.453,50 2.453,00
12.09.2023 2.449,70 2.474,00 2.449,70
11.09.2023 2.437,25 2.437,50 2.437,00
08.09.2023 2.406,00 2.406,00 2.405,00
07.09.2023 2.459,25 2.459,25 2.428,00

Investieren in Zinkpreis - Die Möglichkeiten

Zertifikate auf Zinkpreis

Suchen

Rund um den Zinkpreis

Forumsbeiträge zu Zinkpreis

mehr

Zinkpreis

Zink ist ein bläulich-weißes Metall, das sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Es wird vor allem zum Schutz anderer Metalle eingesetzt. Das Verfahren zum Verzinken von Eisen oder Stahl bezeichnet man als Galvanisierung. Die Lebensdauer von Stahl wird dadurch erheblich verlängert. Nach Eisen, Kupfer und Aluminium ist Zink das am häufigsten verarbeitete Metall

Zinkminen gibt es überall auf der Welt. Hauptproduzenten sind Australien, Kanada, China, Peru und USA. Für die Verzinkung von Metallen werden 53% der Zinkproduktion aufgewendet. Aus 21% der Produktion werden Produkte aus reinem Zink hergestellt. 18% fließen in die Messingherstellung.
Aufgrund seiner elektrochemischen Eigenschaften kommt Zink aber auch bei der Herstellung von Trockenbatterien (Zink-Kohle-Batterien) zum Einsatz. Darüber hinaus wird Zink in den Bereichen Farben, Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel, Dünger, Medizin und Kosmetik verwendet. Für den menschlichen Organismus ist Zink ein lebensnotwendiges Spurenelement, das vor allem über die Nahrung aufgenommen wird.

Für 2006 wird das weltweite Produktionsvolumen von Zink auf knapp unter 11 Mio. Tonnen und der Zinkbedarf auf knapp über 11 Mio. Tonnen geschätzt. Die Internationale Studiengruppe für Blei und Zink (ILZSG) erwartet für 2006 eine Zunahme des Produktionsdefizits bei Zink auf 430.000 Tonnen. Tritt dies ein, würde im dritten Jahr in Folge ein Nachfrageüberhang entstehen, der wie in den Jahren zuvor über einen weiteren Abbau der Lagerbestände auszugleichen wäre.

Zink wird an der London Metal Exchange und der Shanghai Metal Exchange gehandelt.