Zusatz- oder Folgekäufe, die ein Kunde bei demselben Unternehmen tätigt. War der Kunde mit einem Produkt oder einer Dienstleistung eines Unternehmens zufrieden, wird er es in Erwägung ziehen, weitere Produkte aus dem Leistungsprogramm der Firma zu kaufen. Für das Unternehmen lässt sich durch die Ausschöpfung dieser Kundenloyalität (Loyalitätsmarketing) Umsatz und Gewinn steigern.
Aus der Sicht des Verkäufers handelt es sich dabei um Cross Selling.
Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert.
Falls für diesen Artikel mehrere Versionen verfügbar sind, können Sie eine Version auswählen, die Sie verwenden möchten.
Online Brokerage über finanzen.net
ETF-Sparplan