Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime verliert mittags
Um 12:07 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,41 Prozent leichter bei 2.246,66 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 2.255,73 Zählern und damit 0,004 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (2.255,81 Punkte).
Der ATX Prime verzeichnete bei 2.228,36 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2.255,85 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der ATX Prime mit 2.189,12 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 14.04.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 1.935,09 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, bei 1.855,52 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 23,04 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 2.266,86 Punkten. 1.745,07 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit DO (+ 1,26 Prozent auf 200,50 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,21 Prozent auf 11,74 EUR), Vienna Insurance (+ 0,46 Prozent auf 43,85 EUR), BAWAG (+ 0,36 Prozent auf 110,40 EUR) und CA Immobilien (+ 0,34 Prozent auf 23,28 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Palfinger (-2,79 Prozent auf 38,35 EUR), Polytec (-2,69 Prozent auf 3,26 EUR), Wienerberger (-2,37 Prozent auf 29,68 EUR), Frequentis (-1,72 Prozent auf 45,70 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1,57 Prozent auf 75,00 EUR).
Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im ATX Prime weist die voestalpine-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 184.162 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 28,702 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,43 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,21 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com